Haustechnik
-
Haustechnik
500. OaseBad Installateur
Mit dem traditionsreichen Vorarlberger Installateurbetrieb Michael Kuster konnte zu Jahresbeginn der 500. OaseBad Installateur des Landes begrüßt werden.
-
Bauen
In vier Tagen zum Energiebeauftragten
Um in Österreich 20% des Primärenergieverbrauchs bis 2020 einzusparen, wurden zahlreiche Maßnahmen zur Erreichung dieses Zieles eingeführt. Die Umsetzung stellt sich für Unternehmen allerdings als anspruchsvoll heraus.
-
Haustechnik
Prämien sammeln: Rennwagen fahren
Für alle, die gerne auf der Überholspur unterwegs sind, hat SHT heuer das perfekte Kunden-Programm: "PolePosition". Installateure bekommen für ihre Umsatzsteigerung attraktive Prämien. Je mehr der Umsatz bei SHT steigt, desto toller werden auch die Geschenke.
-
Haustechnik
Werit und Vitra schließen Partnerschaft
Der Sanitärtechnik-Spezialist Werit und der Keramikhersteller Vitra bündeln ihre Kompetenzen und haben vier Hygiene-WC-Komplettpakete in unterschiedlichen Preiskategorien auf den Markt gebracht
-
Haustechnik
Starker Markenauftritt von Axor und Hansgrohe
Die Hansgrohe Group mit ihren Marken Axor und Hansgrohe will die Besucher der ISH in diesem Jahr auf ihrem über 2.000 Quadratmeter großen Stand in der Frankfurter Festhalle mit wegweisenden Innovationen für Bad und Küche begeistern.
-
Bauen
Hansa startet neue, internationale Duschkampagne
Unter dem Namen „Inspire Yourself“ hat der Armaturenhersteller eine aufmerksamkeitsstarke, internationale Kampagne gestartet, um Duschfans aus ganz Europa für das hochwertige Brausensegment und die Produktneuheiten zu begeistern.
-
Haustechnik
Aquatherm 2018 auf zwei Tage verdichtet
Laut einer Aussendung des Aquatherm-Veranstalters Reed Exhibitions soll die SHK-Leistungsschau von 24. bis 25. Jänner 2018 stattfinden, und damit nur noch zwei Tage dauern. Verbunden damit ist die Reduzierung des Quadratmeterpreises für Aussteller um bis zu 30 Prozent.
-
Bauen
Energieförderservice unterstützt Installateure und belohnt Energieeinsparungen
Wer energieeffizient heizt, wird finanziell gefördert: Für den Austausch eines Heizkessels, den Einbau einer Wärmepumpe, den Anschluss an ein Fernwärmenetz kann eine Energieförderung beantragt werden. Wie das im Detail funktioniert und welche Vorteile sich für Installateure daraus ergeben, weiß der Energieförderservice.
-
Haustechnik
Holter: Virtuell wird real
Was vor über einem Jahr als Pilotprojekt begann, ist mittlerweile in drei Ausstellungen - neben Salzburg und Wien und ab sofort auch in Wels - fixer Bestandteil der Badberatung: Für die "Virtuelle Bäderschau" wurde jetzt in Wels die neueste kabellose Variante der Immersight Raumbrillentechnik installiert.
-
Bauen
Umsatz mit Heizkesseln weiter auf Talfahrt
Der Herstellerumsatz mit Heizkesseln schrumpfte in Österreich im Jahr 2015 abermals rasch um neun Prozent geg. VJ. Verantwortlich dafür ist ausschließlich das schwächelnde Austauschgeschäft, zeigen aktuelle Daten im Branchenradar Heizkessel in Österreich 2016.