Haustechnik
-
Haustechnik
Politik erfährt Unternehmen
In Klein- und Mittelbetrieben sieht WimTec das Rückgrat der Wirtschaft. Was es für das gesunde Wirtschaften braucht und mit welchen Hürden Kleinunternehmer tagtäglich konfrontiert sind, ist ein zentrales Thema für die Initiative „Wirtschaftsantrieb am Punkt“.
-
Allgemein
ÖAG eröffnete in Wr. Neustadt neues Bädercenter
Das Bädercenter in Wr. Neustadt wurde komplett umgebaut. Zahlreiche Kunden, Lieferanten und ÖAG Mitarbeiter erschienen zu der Eröffnungsfeier Anfang Juli.
-
Bauen
Das Grundfos Product Center – alle Produktinformationen im direkten Zugriff
Ende Mai ist Grundfos mit einer neuen Online-Plattform für die Suche und Auslegung von Pumpen gestartet. Das neue Grundfos Product Center löst das bisherige WebCAPS ab und bietet Planern, Verarbeitern und Betreibern aus der Gebäudetechnik, Wasserwirtschaft und Industrie schnellen, benutzerfreundlichen Zugriff auf Produktdaten.
-
Bauen
Gratisenergie aus der Umgebungsluft
Zu gewinnen, damit umweltschonend warmes Wasser für die Dusche, die Badewanne oder das Waschbecken zu bereiten und noch dazu gleichzeitig einen Raum zu kühlen: mit den Wärmepumpenspeichern von Austria Email wird all das mit einem einzigen Produkt möglich.
-
Bauen
Wachstum und Service
Pichler Lufttechnik investiert in den Standort Österreich
-
Bauen
Behagliche Temperaturen
Uponor unterstreicht die Kompetenz bei Renovierungslösungen mit der neuen Regelungs- und Pumpeneinheit Uponor Fluvia T Push-12.
-
Haustechnik
SHT lud zu einem Innovationstag
SHT zeigte beim bereits dritten Innovationstag in Wien gemeinsam mit zahlreichen Industriepartnern einen informativen Querschnitt durch die neueste Produktgeneration.
-
Heizung
Prozessenergie aus Hühnermist
Ein Fallbeispiel aus der Lebensmittelindustrie, das Schule machen soll: Eine Kraft-Wärme-Kopplung mit Biogas als Treibstoff produziert elektrische und thermische Prozessenergie. Außerdem ist die Biogasgülle ein hochwertiger Dünger.
-
Bauen
Knackpunkt „Reinigung“
Eine IBO-Studie klärt, was es bei der Reinigung von Wohnraumlüftungsanlagen zu beachten gilt.