Haustechnik

  • BauenFeatured Image

    Knackpunkt „Reinigung“

    Eine IBO-Studie klärt, was es bei der Reinigung von Wohnraumlüftungsanlagen zu beachten gilt.

  • BauenFeatured Image

    Verbrauch von Heizöl extra leicht 2013 um 1,4 % gestiegen

    Der heimische Verbrauch von Heizöl extra leicht (HEL) stieg 2013 im Jahresvergleich gegenüber 2012 um etwa 1,4% auf rund 1,5 Milliarden Liter. Verantwortlich dafür waren unter anderem der lange Winter 2012/2013 sowie die vergleichsweise günstigen Heizölpreise, die noch bis heute auf relativ niedrigem Niveau liegen.

  • MarktFeatured Image

    Verkaufen oder gefressen werden

    Der deutsche SHK-Markt ist in Aufruhr. Die Konzentration im Großhandel nimmt eine neue Dimension an.

  • HaustechnikFeatured Image

    Grünbeck-Apps

    Die mobilen Apps der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH versorgen mit bedarfsgerechtem Know-how rund um die Grünbeck-Produkte.

  • HaustechnikFeatured Image

    „DAIKIN for life“

    Im Rahmen der Wohltätigkeitsinitiative „DAIKIN for life“ spendet Daikin Österreich zum wiederholten Male für die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe. Dafür überreichten am 3. Februar 2014 Vertreter von Daikin Österreich dem gemeinnützigen Verein einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro.

  • BauenFeatured Image

    Die Sauna im Bad

    Wer ein Eigenheim besitzt, kann den Traum von einer eigenen Sauna wahr werden lassen, denn ein Badezimmer kann viel mehr sein als nur ein zweckdienlicher Raum für die tägliche Hygiene.

  • BauenFeatured Image

    Siko Solar organisiert Weltrekordversuch

    Am 31. Jänner 2014 möchte der Tiroler Solarspezialist Siko Solar  in Innsbruck den größten Solarkollektor der Welt bauen. Auf der Suche nach Unterstützung wurde er nun fündig.

  • HaustechnikFeatured Image

    Brötje Seminare 2014

    In mehr als 100 regionalen Trainings-Centern sowie im Trainings-Center in Rastede bietet Brötje auch 2014 wieder zahlreiche Fortbildungen an: Die Themen erstrecken sich von Gas- oder Öl-Brennwertgeräten bis hin zur Nutzung von erneuerbaren Energien mit Wärmepumpe oder Solarthermie.

  • HaustechnikFeatured Image

    Neue Servicestelle für Viega Presswerkzeuge

    Um die Zuverlässigkeit der Presswerkzeuge von Viega langfristig zu gewährleisten, müssen die Pressmaschinen in regelmäßigen Abständen – nach 30.000 bzw. 40.000 Verpressungen oder nach vier Jahren - gewartet werden. Jetzt steht dafür „König & Landl“ in Hollabrunn als neuer Viega Servicepartner zur Verfügung.

  • BetriebFeatured Image

    Oras erwirbt Hansa

    Umsatzwachstum als künftiges Ziel