Haustechnik
-
Bauen
Flexible und zuverlässige Energieversorgung
Krise in der Baulandschaft, Unsicherheiten beim Thema Energiewende – die Aussichten für das heurige Jahr sind nicht allzu rosig
-
Fertigen
Natürliches Kühlen und Heizen mit CO2
Die Umsetzung der europäischen F-Gase-Verordnung ebnet den Weg für den verstärkten Einsatz von natürlichen Kältemitteln wie CO2
-
Bauen
Wohlfühlklima auf Sterneniveau
Inmitten einer inspirierenden Naturlandschaft liegt das Vier-Sterne Naturresort Ikuna, ausgestattet mit einem perfekten Wohlfühlklima
-
Betrieb
Als Marktführer muss man sich doppelt beweisen
Ende 2022 hat Markus Scheffer die Geschäftsführung der Vaillant Group Austria übernommen. Ein Resümee zu seinem ersten Jahr.
-
Betrieb
Die Zukunft beginnt in Gmunden
Die Sanitärkeramik-Welt blickt nach Gmunden. Am Standort von Laufen geht der erste elektrisch betriebene Tunnelofen in Betrieb
-
Betrieb
Robert Just wird neues Vorstandsmitglied
Nach dem Rückzug von Thomas Stadlhofer nominiert die Frauenthal Handel Gruppe Robert Just als neues Vorstandsmitglied.
-
Bauen
Luftbefeuchtung im Open-Space-Büro
Jungheinrich setzt im Ersatzteilzentrum Kaltenkirchen eine neue Direkt-Raumluftbefeuchtung ein.
-
Bauen
Ringgrabenkollektoren als flexible Erdwärmelösung
Wenn eine Tiefenbohrung für Erdwärme-Energie zu aufwändig ist, dann kommen Ringgrabenkollektoren ins Spiel
-
Bauen
Den ökologischen Fußabdruck minimieren
Nachhaltigkeit spielt in zahlreichen Branchen mittlerweile eine wichtige Rolle, gerade auch in der Haustechnik.
-
Bauen
„WC der Sinne“ – im Einklang mit der Natur
2010 wurde die Landesgartenschau Hemer im Sauerland eröffnet. Jetzt stand die Renovierung der Toiletten-Anlagen an.