Haustechnik
-
Markt
Windhager ist insolvent
Die Windhager Unternehmensgruppe meldete beim Landesgericht Salzburg Insolvenz an.
-
Betrieb
Mit neuen Standbeinen – die Produktrange wächst
Staffelübergabe bei der Laufen Austria AG: Michael Bauer übergibt die Verkaufsleitung an Wolfgang Burianek.
-
Markt
Rundum-Service für alle
Im vergangenen Jahr wurde in Österreich eine PV-Leistung von 1.009 Megawattpeak (MWp) zugebaut – ein neuer Rekord. Die ÖAG unterstützt ihre Partner durch ein breites Spektrum an Serviceleistungen. Benjamin Ferschin, ÖAG Energie Vertriebstechniker, erklärt, um welche Leistungen es geht.
-
Planen
Innovativer Ansatz für städtische Gebäudekühlung
„Cool-down Güssing“ ist ein ambitioniertes Smart Cities-Forschungsprojekt in der burgenländischen Stadtgemeinde Güssing, die besonders stark von sommerlicher Überhitzung betroffen ist. Deswegen wurden in ausgewählten Gebäuden nachträglich klimaschutzorientierte und innovative Kühlsysteme integriert.
-
Architektur + Planung
Healing Architecture
Der Bedarf an Orten, wo Menschen betreut werden, wird in den kommenden Jahren anwachsen.
-
Markt
Energetica Industries insolvent
Über das Vermögen der Energetica Industries wurde am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. Das berichtete der ORF Kärnten in seiner Online-Ausgabe.
-
Design
Auszeichnungen für Hewi
Gleich fünf hochkarätige Designpreise gab es für den Systemanbieter Hewi im Jahr 2023 - darunter ein iF Design Award, der German Design Award und der Universal Design Expert Award.
-
Interessensvertretungen
Sanitär schwächelt – Elektro wächst
Der VIZ Trendkongress war geprägt von den schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
-
Planen
Neue gestalterische Standards
Ein neues Ressort setzt gestalterische Standards in der Welt der Spa- und Wellnessoasen.
-
Bauen
Solar-Boom in Österreich
Solarenergie boomt: Die neu installierte Nennleistung von PV-Anlagen ist 2023 um 51 Prozent gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Marktstudie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com.