Haustechnik
-
Betrieb
Betriebe setzen verstärkt auf digitalen Auftritt
Die aktuelle Krise hat den Umschlagsplatz vieler heimischer Betriebe ins Netz verlagert, denn die digitalen Prozesse und Plattformen können ein Erfolgsfaktor für die Zukunft sein.
-
Markt
Kostenlose digitale Tools für KMU
Unter dem Motto "Wirtschaft hilft Wirtschaft" werden kostenlose digitale Werkzeuge für KMU zu Verfügung gestellt. Das Digital Team Österreich zählt bereits 100 Mitglieder.
-
Markt
SHT, ÖAG, Kontinentale seit 14. April wieder flächendeckend verfügbar
Bei den Öffnungszeiten der ISZ Abholmärkte und den Bad & Energie Schauräumen gibt es kaum noch Einschränkungen.
-
Bauen
Petra Wolf kehrt zu Chillventa zurück
Nach gut zehn Jahren und unterschiedlichen Stationen bei der NürnbergMesse ist Petra Wolf wieder an Bord der Chillventa Messe für Kältetechnik, Wärmepumpen und Lüftung.
-
Haustechnik
Sieben Thesen, wie es wirtschaftlich weitergehen könnte
In einem Kurier-Gastkommentar hat Austria Email-Chef Martin Hagleitner skizziert, welche Maßnahmen jetzt zu setzen sind, damit wir die Coronakrise mit möglichst geringem Schaden überstehen.
-
Bauen
Gewerkeübergreifende Zusammenarbeit verbessern
Um Probleme auf Baustellen zu verhindern, entwickelt der VÖTB eine Reihe von Merkblättern.
-
Markt
Grundfos Stiftung spendet für Kampf gegen Coronavirus
Die Grundfos Stiftung (offiziell "Poul Due Jensen Foundation") spendet umgerechnet ca. 1,64 Mio. Euro für diverse Sofortmaßnahmen, um die Schäden der COVID-19-Pandemie zu begrenzen.
-
Markt
Schrittweise Öffnung der Handwerksbetriebe angekündigt
Wie die Regierung am Montag, dem 6. April 2020, in einer Pressekonferenz bekanntgab, ist eine schrittweise Öffnung der Betriebe nach Ostern geplant. "Damit haben unsere Betriebe aus Handwerk und Gewerbe die Chance, langsam wieder zur Normalität zurückzukehren", sagt die Obfrau der Bundessparte Handwerk und Gewerbe in der WKÖ, Renate Scheichelbauer-Schuster.
-
Haustechnik
“Tatort” ermittelt bei Villeroy & Boch
Bei der Ostermontags-Premiere des "Tatort" ist auch Villeroy & Boch mit dabei. Gedreht wurde nämlich am Hauptsitz des Unternehmens im saarländischen Mettlach.
-
Markt
Wohin mit dem Baustellenmist?
Für all jene Installateure in Wien, die weiterhin auf ihren Baustellen arbeiten: Die Mistplätze haben zwar Corona bedingt für Privatpersonen geschlossen, für Gewerbetreibende bleiben jedoch vier davon zu nachfolgenden Zeiten geöffnet, damit Ihr den Baustellenmist loswerden könnt: