Haustechnik
-
Haustechnik
Handwerksmeister-Titel im Reisepass eintragbar
Mit der Novelle zur Gewerbeordnung, die nun vom Nationalrat beschlossen wurde, wird der handwerkliche Ausbildungsabschluss "Meister" eintragungsfähig für offizielle Dokumente.
-
Markt
Enormes Marktpotenzial für die Klimabranche
Das Corona-Virus wird nicht nur durch Tröpfcheninfektion übertragen, sondern auch mittels schwebender Aerosole.
-
Haustechnik
Heizungsmodernisierung im Wert von 35.000 Euro zu gewinnen
Veraltete und schlecht eingestellte Heizanlagen sind bekanntlich Klimakiller Nr. 1 in den eigenen vier Wänden. Die Initiative "MeineHeizung.at" des Zukunftsforum SHL sagt CO2-Schleudern daher den Kampf an, indem unter anderem auch wieder ein kostenloser Heizungswechsel verlost wird.
-
Bauen
Hansgrohe mit neuem “Vice President Central Europe”
Zum 1. Juli übernahm Frank Wiehmeier (50) die Aufgabe des Vice Presidents Central Europe der Hansgrohe SE.
-
Bauen
Christian Buchbauer wechselt von Geberit zu Vaillant
Künftig wird der 46jährige studierte Gebäudetechniker bei Vaillant für Marketing & Produktmanagement verantwortlich sein.
-
Haustechnik
AquaClean-Eintauschaktion
Mit einem österreichweiten Gewinnspiel und einer lohnenden Eintausch-Aktion setzt Geberit derzeit einen AquaClean Verkaufs-Schwerpunkt.
-
Planen
Wilo startet digitale Offensive
Wilo geht mit einem neuen BIM-Portal online.
-
Allgemein
Weltleitmesse ISH soll wie geplant stattfinden
Am 16. Juni traf sich die Trägerschaft als auch der Messebeirat der ISH, um die Markt- und Branchensituation zu diskutieren. Conclusio vorweg: Die ISH wird wie geplant vom 22. bis 26. März 2021 (Montag bis Freitag) in Frankfurt umgesetzt.
-
Bauen
MCE Mostra Convegno auf 2022 verschoben
Nach der Chillventa, die von diesem Jahr auf 2022 verschoben wurde, wird auch die MCE Mostra Convegno erst wieder 2022 in Mailand stattfinden.
-
Markt
Rekordumsatz für Austria Email AG
In der ersten digitalen Hauptversammlung konnte sich die Austria Email Gruppe über einen Jahresumsatz von 3,5 Mio. Euro freuen. Das sind knapp 6 Millionen Euro mehr als noch 2018.