Haustechnik
-
Markt
Chillventa findet erst wieder 2022 statt
Es war abzusehen: Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, hat die NürnbergMesse in enger Abstimmung mit dem Messebeirat entschieden, die Chillventa 2020 nicht durchzuführen.
-
Ausbildung
2.000 Euro Bonus pro neuem Lehrling
Die Regierung hat ein Förderungspaket für Lehrlinge geschnürt. Damit wurde eine zentrale Forderung der branchenübergreifenden Initiative z.l.ö. – zukunft.lehre.österreich. umgesetzt. Jedes Unternehmen erhält nun 2.000 Euro pro Lehrling.
-
Bauen
Wandhängende Wärmepumpe für Wohnungen
Eine Vaillant-Entwicklung ermöglicht nun auch die Beheizung von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mittels Wärmepumpen.
-
Bauen
Extrabonus bei Heizungs-Sanierung
Wer sich bis zum 30. September für eine Heizungs-Sanierung, durchgeführt von Vaillant, entscheidet, wird mit bis zu 600 Euro zusätzlich belohnt.
-
Bauen
Bette bietet Nachrüstlösung für Einbau
Badspezialist Bette präsentiert eine Nachrüstlösung für die Schnellmontage seiner Duschwannen und Duschflächen. Damit soll Lagerfläche gewonnen und auf Anforderungen leicht reagiert werden.
-
Haustechnik
SHT & ÖAG bieten ab sofort Aufmaß und Montage
Der neue Frauenthal-Geschäftsbereich "Bad & Energie Service" will Installateure bei Aufmaß und Montage von Duschtrennwänden und Badmöbel unterstützen.
-
Interessensvertretungen
Bausektor einigt sich auf Mehrkosten-Regelung
Von der Österreichischen Bautechnik Vereinigung (öbv) wurde in der erweiterten außerordentlichen Präsidiumssitzung die Erstellung eines gemeinsamen Leitfadens für den Umgang mit den Folgen von COVID-19 in Bauverträgen beschlossen.
-
Bauen
SHK Essen will Ausstellern entgegenkommen
Die Vorbereitungen für die auf den 1. bis 4. September 2020 verschobene SHK ESSEN laufen auf Hochtouren. Dabei stellt sich die Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und digitales Gebäudemanagement auf die besonderen Herausforderungen ein, die sich aus der Coronavirus-Pandemie ergeben. Hierfür gibt es aus sicht des Veranstalters mehrere Optionen.
-
Bauen
Neues Mitglied im Dachverband Erneuerbare Energie
Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) kann ein neues Mitglied vorweisen: Den 2018 gegründeten Verein Geothermie Österreich (GTÖ).
-
Betrieb
Windhager Kundendienst erhält TÜV-Siegel
Der Salzburger Heizungsspezialist Windhager ließ sich vor kurzem mit dem TÜV-Service- und Beratungs-Qualitätssiegel zertifizieren.