Metall
-
Fertigen26. November 2024
Investition in Hochpräzision
Rund acht Millionen Euro investiert H.P. Kaysser in ein Kompetenzzentrum für die Präzisionszerspanung. Highlight ist eine Fahrständer-Fräsmaschine für die Großteilebearbeitung.
-
Bauen18. November 2024
Zitadelle des ungarischen Eishockeys
Dachkonstruktionen von Sportstätten wie der neuen Alba Arena im ungarischen Székesfehérvár beeindrucken nicht nur optisch.
-
Bauen17. November 2024
Die Zukunft des Bauens
Klimagerechte, nachhaltige Baumaterialien und Bauweisen zählen zu den Schwerpunktthemen der BAU 2025 in München.
-
Betrieb15. November 2024
Highlight Pulverbeschichtung
Metalltechnikerin im Porträt: Dass sie mit ihrem Team jeden Tag vor neuen Herausforderungen in der Optimierung von Oberflächen steht, macht die Arbeit für Geschäftsführerin Birgit Wolfmair besonders interessant.
-
Fertigen15. November 2024
Rundum-Strahl-Lösungen für die E-Mobilität
Bei einem Hersteller von Aluminium- und Magnesium-Druckgussteilen resultierte aus der steigenden Nachfrage an Elektromobilität-Komponenten ein Bedarf an zusätzlicher Strahlkapazität.
-
Fertigen13. November 2024
Neue KI-Initiative des Landes OÖ mit Beteiligung der FH OÖ
Eine Initiative des Landes Oberösterreich unterstützt regionale Akteur*innen bei ihrem Beitrag zur Energiewende.
-
Markt12. November 2024
Neue Professur für Gießereikunde in Leoben
Der Lehrstuhl für Gießereikunde in Leoben wird um eine Professur reicher.
-
Markt11. November 2024
Keine Trendwende in Industrie und Bauwirtschaft
Die Wirtschaft zeigt im 3. Quartal ein geringes Wachstum. Industrie- und Bauwirtschaft stecken weiter in der Rezession.
-
Planen23. Oktober 2024
Kostenlose Software für HTL-Schüler*innen
ACAM versorgt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung alle österreichischen HTLs kostenlos mit Software des Siemens Academic Softwarepakets.
-
Betrieb23. Oktober 2024
KI-Recht praktisch erklärt
Mit August 2024 trat das Gesetz über künstliche Intelligenz (KI) der EU in Kraft. Zu diesem EU AI-Act liefert der Verlag von Austrian Standards nun den ersten Leitfaden.