Metall
-
Markt25. Januar 2022
37 frischgebackene Staatsmeister*innen
Bei den AustrianSkills in Salzburg gab es in 32 Berufen insgesamt 37 Staatsmeistertitel.
-
Markt24. Januar 2022
Schnell und stark
Der neue Akku-Schlagschrauber WR36DE von Hikoki ist ein kleines Kraftpaket. Dank seiner hohen Lösekraft von 1050 Nm nimmt er es selbst mit den richtig großen, festsitzenden Muttern spielend auf.
-
Markt24. Januar 2022
Treibhauspotenzial gesenkt
Druckluftspezialist Boge hat seine Kältetrockner im niedrigen Leistungsbereich auf ein alternatives Kältemittel umgestellt.
-
Bauen24. Januar 2022
Schlanke Linie als Zukunftsmodell im Stahlbrückenbau
Die neue Neckarbrücke in Stuttgart ist eine ingenieurtechnische Pionierleistung.
-
Markt24. Januar 2022
Alles rund um den Frühstarterbonus
Seit 1. Jänner 2022 gibt es statt der abschlagsfreien Frühpension den Frühstarterbonus. Das Wichtigste im Überblick.
-
Ausbildung21. Januar 2022
Einreichfrist für “Beste Lehrbetriebe” verlängert
Die Einreichfrist für den Staatspreis "Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2022" wurde bis 1. März 2022 verlängert.
-
Markt20. Januar 2022
METAV 2022 im Verbund mit wire und Tube
Die Weltleitmessen wire und Tube werden auf den 20. bis 24. Juni verschoben und finden damit parallel zur METAV 2022 statt.
-
Interessensvertretungen19. Januar 2022
Niederösterreich warnt vor unseriösen Schlüsseldiensten
Achtung bei Aufsperrdiensten! Eine Arbeiterkammer-Erhebung zeigt die Durchschnittspreise.
-
Metall19. Januar 2022
Gut gerahmt
Holz, Stahl, Kunststoff oder doch Aluminium? Wer ein Eigenheim baut, muss sich irgendwann mit dem Thema Fenster und Türen befassen.
-
Markt19. Januar 2022
Mit Perfektion nach Shanghai und St. Petersburg
Bei den "AustrianSkills 21" in Salzburg kämpfen 250 Fachkräfte um die Tickets für die Welt- und Europameisterschaften.