Metall
-
Markt11. Dezember 2024
Modular, seriell, produktiv: Neue Lösungen für den Bau
Modulare Bauweisen mit industriell vorgefertigten Komponenten sind ein vielversprechender Ansatz und stehen im Fokus der BAU 2025.
-
Markt11. Dezember 2024
Baubranche im Pleitesog
Über die Wirtschaft rollte 2024 eine riesige Insolvenzwelle. Laut KSV1870 nahmen die Pleiten um 22 Prozent zu.
-
Fertigen10. Dezember 2024
Perfekte Schnitte, schnell und genau
Östu-Stettin ist ein österreichischer Baugeneraldienstleister, dessen Systeme im Stahl- und Schalungsbau weltweit gefragt sind. Beim Zuschnitt setzt das Unternehmen auf MicroStep.
-
Fertigen10. Dezember 2024
Stabile Eingangstür für den Objektbau
Mit der Commercial Variante für die Bautiefe 75 mm ergänzt Schüco die Türenplattform AD UP (Aluminium Door Universal Plattform) um eine Ausführung für stark frequentierte Objektgebäude.
-
Metalltechnik10. Dezember 2024
Pergolamarkise als Terrassenüberdachung
Die Terrasse eines Kölner Brauhauses bietet einen atemberaubenden Ausblick. Für den wirkungsvollen Sonnenschutz der Gäste sorgt eine Pergolamarkise.
-
Glas29. November 2024
Größer, smarter, leichter
Glas in der modernen Architektur soll ein Maximum an Größe und Leistung bei einem Minimum an Gewicht und Materialbedarf bieten.
-
Betrieb27. November 2024
Digitaler Sprachassistent für Handwerker
Auf Baustellen sind KI und Digitalisierung oft Fremdwörter. Das könnte ein KI-basierter Sprachassistent ändern.
-
Fertigen27. November 2024
Stabile Sauberkeit bei geringen Reinigungsstückkosten
Bauteile aus Guss, spanend, umformend sowie additiv gefertigt müssen vor den nachfolgenden Prozessen sauber sein. Ecoclean hat für diese Aufgaben energieeffiziente Reinigungsanlagen.
-
Fertigen26. November 2024
Blechteile absortieren, Stahl kommissionieren
Trumpf hat für das automatisierte Absortieren von Blechteilen eine KI-gestütze Lösung entwickelt. Kasto eine vollautomatische Kommissionierung für Stahlstäbe.
-
Fertigen26. November 2024
Sorgen Cobots für mehr Nachwuchs beim Schweißen?
Schweißen bleibt ein zentraler Fügeprozess in der Metallverarbeitung. Trotz guter Bezahlung entscheiden sich immer weniger junge Menschen für diesen Beruf. Können Cobots Abhilfe schaffen?