Design

Design und Werkstücke im Fokus
Gutes Design zeichnet sich dadurch aus, dass es wiedererkennbar und im Idealfall unersetzbar ist. Wir zeigen hier auf, inwieweit sich einzelne solitäre Werkstücke, Industriemassenprodukte, aber auch komplexe Architekturlandschaften am Puls der Zeit orientieren, oder – ganz bewusst – einen völlig anderen Weg gehen. Dabei stehen für uns ganz besonders die Entwicklungen entlang der Bauwirtschaft im Fokus.
-
Design trifft Exzellenz
Am 6. November 2025 standen bei der Verleihung des fünften Austrian Interior Design Awards – diesmal im Designforum Wien – wieder Österreichs beste Beiträge in Sachen Produktdesign und Innenarchitektur im Rampenlicht. Das Tischler Journal präsentiert eine Auswahl der Preisträger.
-
Wenn der Tischler Harfen baut
Historische Fachwerkhäuser stellen hohe Anforderungen an die Sanierung – vor allem bei alten Treppenanlagen. Ein Beispiel zeigt, wie durch präzises Handwerk und kreative Lösungen moderner Wohnkomfort Einzug hält.
-
Der richtige Blickwinkel
Die Tischlerei Feldbaumer hat sich neben der Umsetzung von anspruchsvollen Wohnprojekten auf den Bereich Ladenbau spezialisiert. Im Zentrum steht dabei das „Innenleben“ von Apotheken, für welches das Unternehmen eine besondere Expertise entwickelt hat.
-
„A runde G‘schicht“
In Mühlbach am Hochkönig lädt das Design-Boutique-Hotel Stieg’nhaus zur Ruhe und Einkehr. Die Architektur des Gebäudes sowie das Interior-Design werden von natürlichen Materialien bestimmt.
-
Design für eine bessere Zukunft
Der Blickfang Future Forward Award holt alljährlich junge Labels vor den Vorhang, die durch ein besonderes Möbel- und Produktdesign punkten.
-
Elegant verdreht
„Vino-elegance“ von Wolfgang Ramminger ist mehr als ein Stehtisch – und bereits im Rahmen der Hallstätter Möbelgala als „Bestes Meisterstück Tischler“ ausgezeichnet.
-
In Farbe gegossene Reisen
„Treasures by Sebastian Herkner for Caparol Icons“ ist eine Farbkollektion, in der der Designer seine Reiseimpressionen in Wandfarben umsetzt.
-
H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt
Der österreichische Lackhersteller Adler entwickelt innovative Konzepte für das Lack-Recycling.
-
Böden mit Verantwortung
Moderne Bodenbeläge setzen auf Nachhaltigkeit, strapazierfähige Materialien und vielfältige Designs.
