Design in Zeiten der Unsicherheit
Unter dem Motto „The New Real“ widmet sich der Designmonat Graz 2025 den verschobenen Grenzen zwischen Wahrheit und Täuschung im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz. Zwischen 9. Mai und 1. Juni verwandelt sich das ehemalige Hornig Areal in eine immersive Erlebniswelt für Fragen rund um Echtheit, Design und digitale Transformation.

Was ist noch echt – und was nicht mehr? Wie verändert sich unser Alltag durch Künstliche Intelligenz? Welche Verantwortung tragen Gestalter*innen im Umgang mit neuen Technologien? Mit diesen Fragestellungen setzt sich der diesjährige Designmonat Graz auseinander, der unter dem Motto „The New Real“ von 9. Mai bis 1. Juni stattfindet. Festivalzentrum ist das ehemalige Hornig Areal in der Waagner-Biro-Straße, das mit Ausstellungen, Installationen und interaktiven Formaten zum Experimentierfeld für neue Realitäten wird.
Zentrales Thema: Realität im Wandel
Die titelgebende Hauptausstellung „The New Real“ präsentiert 50 KI-generierte Videobeiträge internationaler Künstler*innen aus Ländern wie Südkorea, Kanada, Frankreich und der Ukraine. Im Fokus stehen Alltagsbereiche wie Mode, Architektur oder Mobilität – immer mit Blick auf die Frage, was Authentizität in einer zunehmend digitalisierten Welt noch bedeuten kann.
Vielfalt im Festivalzentrum
Neben der Hauptausstellung sind im Festivalzentrum weitere Formate angesiedelt, darunter „Rebel Prints“, ein Plakatprojekt des Duos Poster Rex als künstlerischer Widerstand gegen Propaganda, und „Oracles of Possible Futures“, eine begehbare Installation des argentinischen Designers Eduardo Fuhrmann. Auch Projekte steirischer und österreichweiter Hochschulen sind vertreten: etwa in der „Design plus“-Ausstellung oder in der Werkschau des Academic Design Network Austria.
Mitmachangebote wie Street-Art- und Siebdruck-Workshops, eine „Design-Clinic“ für akute Gestaltungsfragen oder der „Rage Room“ als kreativer Befreiungsort laden zum aktiven Erleben ein. Das gastronomische Angebot kommt von lokalen Anbietern wie „Speis on Tour“ und „Rost“.
Stadt und Region als Bühne
Auch über das Festivalzentrum hinaus macht sich der Designmonat bemerkbar. Die Innenstadt-Initiative „Design in the City“ bringt ausgewählte Designobjekte in Grazer Shops. Geführte Touren machen das Thema „Slow Shopping“ erlebbar. Satellitenprogramme in Pöllau, Trahütten und auf Schloss Hollenegg runden das Programm ab – mit Ausstellungen, Workshops und Kulinarik.
Statements aus Politik und Kreativwirtschaft
Vertreter aus Politik und Wirtschaft würdigen den Designmonat als Impulsgeber für die Region. Landesrat Willibald Ehrenhöfer betont die Bedeutung von Kreativität für wirtschaftlichen Fortschritt, Stadtrat Günter Riegler hebt die Rolle von Graz als Unesco City of Design hervor. Eberhard Schrempf, Geschäftsführer der Creative Industries Styria, verweist auf die gesellschaftliche Dimension des Mottos: „Wie definieren wir künftig zentrale Begriffe wie ‚echt‘ oder ‚künstlich‘?“
Designmonat Graz 2025 auf einen Blick
-
Zeitraum: 9. Mai bis 1. Juni 2025
-
Festivalzentrum: Hornig Areal, Waagner-Biro-Straße 39, 8020 Graz
-
Öffnungszeiten: täglich 11:00–18:00 Uhr, Eintritt frei
-
Fokusthema: „The New Real – Zwischen Wahrheit und Täuschung“
-
Hauptausstellungen: u.a. The New Real, Rebel Prints, Design for Transformation, Oracles of Possible Futures
-
Rahmenprogramm: Workshops, geführte Touren, Satelliten in der Region
-
Website: www.designmonat.at