Bilder einer Ausstellung
Das Team von der Fotogalerie Jungwirth aus Graz hat mit der Bildbank ein außergewöhnliches Mobiliar entwickelt, das Stadtmöbel und Kunstwerk in einem ist.

Der internationale Kunstmarkt wächst stetig und spricht doch immer nur eine bestimmte Klientel an – nämlich jene, die über die finanziellen Mittel verfügt, die Kunstwerke zu sammeln oder die oftmals horrenden Eintrittspreise in Kunstmuseen zu bezahlen. Auf diese Weise bleibt die Kunst einem Großteil der Bevölkerung vorenthalten. Nicht zuletzt deswegen hat das Team der Fotogalerie Jungwirth aus Graz ein Ausstellungskonzept für den öffentlichen Raum entwickelt. Konkret handelt es sich hierbei um ein Stadtmöbel: Die Bildbank ist eine Symbiose aus einer Sitzgelegenheit mit integriertem Edelstahlbügel, der als Präsentationsfläche für Fotografien, Gemälde oder andere Abbildungen verwendet werden kann und sowohl im urbanen, als auch im ländlichen oder privaten Bereich zum Einsatz kommt.

© Atelier Jungwirth Graz
Auf Wunsch können die Möbel auch nach individuellen Vorstellungen gefertigt werden. Ferner können die Bildbänke auch gemietet werden oder als Fixinstallation Verwendung finden. Auch ist es möglich, individuelle Ausstellungen nach Kundenwunsch zu erstellen oder Interessenten aus dem bestehenden Repertoire der Galerie Jungwirth die Exponate für eine öffentliche Ausstellung zu wählen. Es zeigt sich einmal mehr, dass moderne Kunst keineswegs ein Phänomen des sogenannten Bildungsbürgertums ist. So ist es selbst unter Verwendung einfachster Hilfsmittel möglich, diese in eine breite Öffentlichkeit zu tragen – schließlich ist Kunst auch immer ein Spiegel unserer Zeit. Um es mit den Worten Paul Klees zu sagen “Kunst belehrt nicht – Kunst öffnet die Augen!”

Fotogalerie Jungwirth aus Graz
Das Team der Grazer Fotogalerie Jungwirth hat mit der Bildbank ein Stadtmöbel im minimalistischen Design entwickelt, dass über einen Edelstahlbügel verfügt, in welchem Fotos oder Gemälde platz finden.