„Die wichtigste Bühne für SHK-Neuheiten“
Die Energiesparmesse lädt vom 25. bis 27. Februar 2026 die SHK-Branche nach Wels. Namhafte Aussteller präsentieren ihre Neuheiten.
„Marktführer kehren zurück, neue Marken kommen hinzu.“ So kommentiert die Messe Wels ihre Energiesparmesse die im kommenden Februar wieder die Tore öffnen wird. Dazu passt auch die Nachricht, dass die Messe und der Verband der Verband der Installations-Zulieferindustrie (VIZ) ihre Zusammenarbeit fortsetzen werden. Vom 25. bis 27. Februar 2026 stehen die Themen Heizung, Energietechnik, Bad, Sanitär und Installationstechnik auf dem Programm, vom 26. Februar bis 1. März die Themen Bauen, Sanieren und Wohnen.
Wichtigster Branchentreff
Aus Sicht der Messe Wels bildet die Messe den „wichtigsten Branchentreffpunkt für alle Handwerker und Entscheider – von der Gebäudehülle bis zur Haustechnik“. Die Energiesparmesse stehe seit 40 Jahren als unabhängige Plattform für nachhaltige Energienutzung und innovative Lösungen in den Bereichen Wärme, Heizung, erneuerbare Energien, Hausbau, Smart Home und Elektromobilität. Laut Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels, geht Österreichs SHK- Leitmesse mit „dem umfassendsten Marktüberblick“ gezielt auf die Bedürfnisse der Fachbesucher ein: „Die Energiesparmesse ist Österreichs einzige unabhängige Plattform, auf der alle relevanten Produkte und Neuheiten auf einmal entdeckt werden können.“
Die Messe bietet den Besucher*innen einen Gratis-Busservice. Networking-Events wie der Branchenabend laden zum fachlichen Austausch. Neu ist die Elektromobilitätsmesse E‑Car‑Days in Halle 21 rund um Photovoltaik, Energiemanagement, Speicher- und Ladeinfrastruktur sowie Smart-Home-Lösungen. Planer und Fachhandwerk erhalten hier Kompaktwissen, Herstellerkontakte und Lösungen für die Praxis. Im SHK-Bereich haben sich namhafte Aussteller eingetragen. Auf der Liste stehen: Alumero, Artweger, BWT, Danfoss, ETA Wärmtechnik, Fröling, Fronius, Grohe, Grünbeck, Geberit, Hargassner, Herz Energietechnik, HL Hutterer & Lechner, Holter, HSK Duschkabinen, Ochsner, Ökofen, KE Kelit, Kronotech, Makita, Mara Solar, M-Tec, Oasebad, Peak PV, Prefa, PG Austria / Vogel & Noot, Robert Bosch AG, Testo, SKE Engineering, Stiebel Eltron, Uponor, Windhager und Wolf Klima- und Heiztechnik sowie Ökoteam Solar, Energy 3000, Solarfocus, Guntamatic, Heizomat, Variotherm, Heliotherm, Ovum Heiztechnik, Varta Storage, Suntastic Solar, Dry Tec und Herz Energietechnik. Bosch, Sonnenkraft, Vaillant, Daikin und Laufen sind am Messestand des Großhändlers Holter vertreten.




