Veranstaltung

Endlich wieder Baukongress

Sonja Meßner, Österreichische Bauzeitung
11.05.2022

Der Baukongress rief, und alle kamen. Nach vier Jahren feierte das Bau-Get-together endlich sein großes Comeback.

Über 2.000 Teilnehmer interessierten sich am Baukongress 2022 auch für die spannenden Fachvorträge.
Über 2.000 Teilnehmer interessierten sich am Baukongress 2022 auch für die spannenden Fachvorträge.
© ÖBV / Nadine Studeny Photography

Ein Programmpunkt, der auch in diesem Jahr nicht fehlen durfte, war die Verleihung des Bautechnikpreises. Die mit insgesamt 4.500 Euro dotierte Auszeichnung wird an “handverlesenen Nachwuchs” vergeben, wie sich der scheidende Swietelsky-­Vorstandsvorsitzender Karl ­Weidlinger freute. “Neue Erkenntnisse, wie z. B. aus den prämierten Diplomarbeiten, inspirieren die Baubranche und hauchen der ÖBV immer wieder neuen Atem ein”, so Weidlinger. Beim diesjährigen Bautechnikpreis gab es außerdem noch eine Premiere – den ersten, zweiten und dritten Platz belegten nur Diplomandinnen.

1. Platz: Nadine Stoiber, Boku Wien
Thema: “Numerische, experimentelle und umwelt­relevante Untersuchungen an carbonbewehrten Betonträgern mit integrierten Stahlimplantaten”

2. Platz: Nina Pongratz, TU Wien 
Thema: “Einführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses am Beispiel eines Baumeister­betriebs”

3. Platz: Vanessa Kilchenmann, Universität Innsbruck
Thema: “Textilbeton im Fertigteilbau – Anwendung gestickter textiler Bewehrung an einer gefalteten ­Fassade” 

Der Koop-Award in der Kategorie Infrastruktur ging an das Projektteam der A23-Inzersdorf.

logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Ich bin ein Profi