Markt für Türbeschläge wächst

17.01.2020

Die stärksten Zuwächse gab es laut Branchenradar Marktanalyse bei Panikverschlüssen sowie bei Beschlägen für Innen-, Haus- und Wohnungstüren.

Angeschoben von einer wachsenden Nachfrage nach Türen entwickelte sich im Jahr 2019 auch der Markt für Türbeschläge positiv. Bei moderat steigendem Durchschnittspreis (+0,7Prozent gegenüber dem Vorjahr) erhöhten sich die Herstellererlöse um 3,6 Prozent auf rund 26 Millionen Euro. Zuwächse gab es in allen Produktgruppen, insbesondere aber bei Panikverschlüssen. Hier stieg der Umsatz um nahezu sieben Prozent gegenüber Vorjahr. Zudem wurden Beschläge für Innen-, Haus- und Wohnungstüren überdurchschnittlich stark nachgefragt. Im Vergleich zu 2018 erhöhten sich die Erlöse 2019 um annähernd fünf Prozent. Weiter im Trend lagen im vergangenen Jahr auch Drücker und Knöpfe aus Edelstahl. Der Absatz stieg insgesamt um knapp fünf Prozent, im Segment der höherpreisigen Modelle sogar um neun Prozent gegenüber Vorjahr. Infolge erhöhten sich die Herstellererlöse um sieben Prozent auf 10,7 Millionen Euro.

Advertorial