Fachmesse

„Graz ist ein logischer nächster Schritt“

14.07.2025

Erstmals findet die renommierte Fachmesse Architect@Work in Graz statt. Projektmanagerin Sigrid Du Chau spricht im Interview über die Gründe für den zusätzlichen Standort und über die inhaltliche Umsetzung des Leitthemas „Transformation“.

Das Messekonzept, das sich ganz auf kuratierte Produktinnovationen, hochwertige Fachvorträge und gezieltes Networking konzentriert, gastiert am 3. und 4. September 2025 in der Stadthalle Graz (wir haben hier bereits berichtet). Nach langjährigem Erfolg in Wien erweitert die Architect@Work damit ihren Aktionsradius in Österreich.
Im Zentrum stehen auch diesmal architektonisch relevante Innovationen, sorgfältig ausgewählt durch eine lokale Fachjury, ergänzt durch ein Rahmenprogramm mit spannenden Vorträgen namhafter Architektinnen und Architekten. Warum Graz der ideale neue Standort ist, wie das Leitthema „Transformation“ inhaltlich umgesetzt wird und was das Messeformat besonders macht, erläutert Sigrid Du Chau, Projektmanagerin im belgischen Headquarter.

Das Interview als Podcast hören!

Architektur & Bau FORUM: Frau Du Chau, am 3. und 4. September feiert die Architect@Work ihre Premiere in Graz. Was hat Sie zu diesem Schritt bewogen?
Sigrid Du Chau: Wir freuen uns sehr, erstmals in Graz zu gastieren. Nach der langjährigen Erfolgsgeschichte in Wien – dort sind wir seit 2015 vertreten – haben uns viele Besucherinnen und Aussteller gebeten, auch in den Jahren ohne Wiener Veranstaltung eine Alternative anzubieten. Graz wurde dabei oft genannt – und das nicht ohne Grund: Die Stadt ist seit 2011 Unesco City of Design. Ein idealer Standort für unser Format.

Was erwartet das Fachpublikum in Graz?
Wir bleiben unserem bewährten Konzept treu: Im Mittelpunkt stehen kuratierte Produktinnovationen, die von einer Fachjury geprüft und zugelassen werden. Darüber hinaus bieten wir ein hochwertiges Vortragsprogramm mit bekannten Namen – unter anderem Juri Troy, Michael Salvi und Barbara Poberschnigg vom Studio Lois. Auch eine Projektwand mit Arbeiten von Architekturbüros sowie eine Materialausstellung von Revalu gehören dazu. Das Thema in diesem Jahr lautet „Transformation“.

Architect@Work, Transformation
Alles dreht sich um Transformation (C) Architect@Work

Ein Thema, das gut in die Zeit passt.
Absolut. Es geht um die Weiterentwicklung bestehender Bausubstanz – eine zentrale Aufgabe angesichts von Klimakrise und Ressourcenknappheit. Wir möchten zeigen, wie Architektur nachhaltig transformieren kann.

Auch das Messekonzept selbst ist besonders – etwa durch den Fachbeirat oder die kompakte Präsentationsform.
Genau. Alle Aussteller müssen Innovationen zeigen, die von einer lokalen Jury bewertet werden – angepasst an nationale Normen und Anforderungen. Außerdem verzichten wir bewusst auf große Messestände. Stattdessen setzen wir auf kompakte Kojen und ein klares, wiedererkennbares Design: schwarze Vorhänge, Zebrastreifen – das gehört einfach zu Architect@Work. Es geht um Übersicht, Qualität und Effizienz.

Ein kleiner Ausblick – auf der Website steht bereits ein Termin für Wien 2026.
Ja, am 16. und 17. September 2026 sind wir wieder in Wien. Die Idee ist, künftig jährlich zu wechseln: Graz in ungeraden, Wien in geraden Jahren. So können wir beide Standorte optimal nutzen und dem Fachpublikum durchgehend hochwertige Plattformen bieten.

Vielen Dank für das Gespräch – und viel Erfolg mit der Premiere in Graz!

Architect@Work Graz 2025

  • Datum: 3. & 4. September 2025
  • Ort: MCG Stadthalle Graz, Messeplatz 1, 8010 Graz
  • Öffnungszeiten: jeweils 13:00 – 20:00 Uhr
  • Eintritt: kostenlos mit Vorabregistrierung
  • Fokus: kuratierte Produktinnovationen, geprüft von einer Fachjury
  • Rahmenprogramm: Vorträge u. a. von Juri Troy, Michael Salvi und Barbara Poberschnigg
  • Sonderausstellungen: Materialausstellung von Revalu, Projektwand mit internationalen Architekturprojekten
  • Zielgruppe: Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Planer*innen, Entscheidungsträger*innen
  • Infos & Registrierung: www.architectatwork.at
  • Innovation einreichen: hier
Das Interview als Podcast hören!

Zur Person

Sigrid Du Chau
Sigrid Du Chau (C) Architect@Work

Sigrid Du Chau ist Project Managerin bei Architect@Work mit Sitz in Belgien. Sie gehört zum Kernteam der internationalen Veranstaltungsreihe und ist verantwortlich für Medienkooperationen, Speaker-Koordination und das operative Projektmanagement in mehreren europäischen Ländern. Als Schnittstelle zwischen Organisation, Partner*innen und Fachpublikum trägt sie wesentlich zur Weiterentwicklung des Messekonzepts bei.