Allgemein
-
Konjunktur: Handwerk und Gewerbe hofft auf robuste Entwicklung 2020
„Österreichs Handwerk und Gewerbe blickt nach den vorliegenden Zahlen auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück.
-
Neuordnung in der Austrotherm Geschäftsführung
Austrotherm ordnet mit dem Wechsel von Mag. Klaus Haberfellner an die Spitze der Gruppe die Führungsmannschaft in Österreich neu: Mag. Robert Novak wurde per 1.1.2020 zum Geschäftsführer Vertrieb der Austrotherm GmbH in Österreich bestellt. Dr. techn. Heimo Pascher übernahm mit Jahreswechsel die technische Geschäftsführung.
-
Würth vergrößert Unternehmenszentrale
Zum 20-jährigen Standortjubiläum in Böheimkirchen feierte Würth Österreich die Inbetriebnahme des neuen, erweiterten Logistikzentrums samt modernster Fördertechnik.
-
Barbara Poberschnigg: Räume für Emotionen
Form follows environment: Mit Leidenschaft und Freude widmet sich Barbara Poberschnigg einer breiten Palette unterschiedlicher Bauaufgaben, die sie seit der Gründung des Büros Studio Lois vor wenigen Jahren mit ihrem kreativer Team umsetzt. Gretl Köfler im Gespräch mit Barbara Poberschnigg
-
Neuer Chef bei Ziehl-Abegg
Diplom-Wirtschaftsingenieur Kurt Kerschbaummair (45) wird neuer Geschäftsführer von Ziehl-Abegg Österreich. Neben dem direkten Geschäft in Österreich ist er auch für die Vertriebsaktivitäten des Ventilatoren- und Motorenherstellers in Südosteuropa verantwortlich,
-
Sto-Stiftung würdigt die besten Nachwuchsmaler
Als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen in der schulischen und betrieblichen Ausbildung dürfen sich fünf angehende Maler und Beschichtungstechniker in Wien und drei in Salzburg über einen Werkzeugkoffer in Wert von rund 1000 Euro freuen.
-
Sturschädel vs. Pfiffig: der erste Eindruck zählt
Meister Sturschädel und Meister Pfiffig über das erste Date mit dem Kunden.
-
Vorschuss für „fiktive Reparaturkosten?
Ein Werkunternehmer, der mangelhaft arbeitet und die Verbesserung verweigert, muss dem Werkbesteller die Ersatzvornahme bevorschussen. Was passiert jedoch mit dem geleisteten Vorschuss, wenn die Ersatzvornahme nicht durchgeführt wird?
-
Bauwerksabdichtungstechniker: Neuer Prüfungs-Vorbereitungskurs
Durch die im Sommer erfolgte Reorganisation der Baulehre ist der Beruf des Bauwerksabdichtungstechnikers aus der Liste der freien Gewerbe gestrichen worden und ist nun mit Lehrausbildung oder für einschlägig erfahrene Handwerker mittels Gewerbezugangs-Prüfung zu erlangen. Das IFB bietet ab 2020 einen Vorbereitungskurs für diese Prüfung im Spezialmodul Flachdachbau an.
-
ST Quadrat Fall Protection: 25 Jahre Sicherheit
ST Quadrat Fall Protection ist bekannter Hersteller von hochwertigen Absturzsicherungseinrichtungen aus Beyren/Luxemburg – und feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Begonnen hat alles mit der Idee der beiden Gründer, hochgelegene Arbeitsplätze sicherer zu machen.