Allgemein
-
Neuer Lehrberuf Bauwerksabdichtungstechnik
Das neue Lehrberufspaket, das am 4. Juli per Verordnung erlassen wurde, soll die Attraktivität der beruflichen Ausbildung weiter erhöhen. Insgesamt kommen acht neue Lehrberufe, fünf davon bereits mit 1. August. Dazu gehört auch der neue Lehrberuf Bauwerksabdichtungstechnik.
-
Brisante Themen am Klosterneuburger Dachtag 2019
Auch heuer wird sich der Klosterneuburger Dachtag, der diesmal am 21. November 2019 ab 9 Uhr im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg stattfindet, brisanten Themen widmen.
-
Einbaugeräte mit Köpfchen
Zu einer Küche aus Meisterhand gehören auch Einbaugeräte, die den Ansprüchen der Kunden gerecht werden. Das Tischler Journal stellt einige mit den neuesten Kniffen vor.
-
Neuer Geschäftsleiter Vertrieb bei Rheinzink
Klaas Kortegast hat mit 1. August die weltweite Leitung des Vertriebs für Rheinzink übernommen und wird zum 1. Oktober Mitglied der Geschäftsleitung.
-
Wiener Linien setzen auf Schließsysteme von Assa Abloy
Bei den Wiener Linien kommen in Zukunft einheitliche elektronische Schließsysteme zum Einsatz.
-
„Best of Best“ für die Hansgrohe Group
Die auf der ISH 2019 vorgestellte Axor Edge Kollektion sowie die neue Hansgrohe Rainfinity Brausenfamilie erhielten Anfang Juli den begehrten Red Dot Award 2019.
-
Ist Lean Management schon in der Bau-Ausbildung angekommen?
Wir sind stolz darauf, dass die TU Graz eine Vorreiterrolle bei der Implementierung von Lean Management im Bauwesen in der Lehre spielt. So wurde ein Drei-Stufen-Modell vom Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft (Prof. Gottfried Mauerhofer) entwickelt, das jedem Bauingenieurwesen-Studierenden die Grundlagen des Lean Management vermittelt. Für Interessierte bieten wir weiterführende Lehrveranstaltungen bis hin zu Masterarbeiten in diesem Thema an, die auf reges Interesse in der Bauwirtschaft stoßen. Da Lean Management eines der großen Boom-Themen des Bauwesens ist, wollen wir allerdings die Lehre zu diesem Thema auf ganz neue Beine stellen und starten ab September 2019 mit dem neuen, berufsbegleitenden Universitätslehrgang „Lean Baumanagement“. Hierbei handelt es sich um das erste Masterstudium im deutschsprachigen Raum zu diesem Thema. Wir konnten 38 führende Lean-Expertinnen und -Experten aus dem universitären Bereich sowie der Praxis als Vortragende gewinnen. Dabei wird vermittelt, wie Baumanagement von morgen funktionieren muss.
-
Buchtipp: Schwanzer. Architekt aus Leidenschaft
Sein Blick auf dem Cover ist ernst und fordernd. Eigentlich hätte es ein Animationsfilm werden sollen, vielleicht in der Art der „Telefonbuchpolka“, die der Trickfilmer und Zeichner Benjamin Swiczinsky (Sohn des gleichnamigen Architekten) 2013 über den Liedermacher und Komponisten Georg Kreisler vorlegte? von Gabriele Kaiser
-
Jubiläumsfeier bei Sadler Lichtkuppeln
Es gab Grund zu feiern. Mit 150 geladenen Gästen in Anwesenheit von Bürgermeister Andreas Babler, Vertretern der Wirtschaftkammer und Innung sowie 35 Mitarbeitern wurde kürzlich auf 50 Jahre Firma Sadler angestoßen.
-
Nächster Baustart im Viertel Zwei
Das Viertel Zwei steht am Beginn der nächsten Entwicklungsphase - der Revitalisierung der ungenutzten Tribünen des Wiener Trabrennvereins.