Allgemein

  • Featured Image

    Akzo Nobel präsentiert Farbtrends 2017

    Akzo Nobel präsentierte sich auf der Ligna in Hannover mit zweigeschoßigem Messestand und stellte dabei unter dem Motto „Passion for wood“ seine Marken für Klebstoffe, Farben und Lacke für den Innen- und Außenbereich vor. Darunter auch die Marken Sikkens (mit 225. Jubiläum) und Zweihorn. Zu den Messeschwerpunkten gehörten die Vorstellung der jüngsten Ausgaben von „ColourFuture 2017“ sowie der Broschüre WoodFutures 2017. Diese beinhaltet die Trendhölzer und -farben auf Holz, die zu den jeweiligen Farbwelten im Colour­Future kombiniert werden können. www.zweihorn.com, www.sikkens-wood-coatings.com

  • Featured Image

    Taut baut

    Zum 50. Todestag von Max Taut wurde im Deutschen Werkbund Berlin Anfang dieses Jahres die Ausstellung Taut baut gezeigt. Aus dem Œuvre des Architekten, das sechs Jahrzehnte Architekturgeschichte, vom Expressionismus bis zur Neuen Sachlichkeit umfasst, wurden zwölf Bauten ausgewählt, die vom renommierten Architekturfotografen Stefan Müller abgelichtet und in den Kontext der Gegenwart gestellt wurden. Begleitend zur Ausstellung ist im Wagenbach-Verlag eine gleichnamige Publikation erschienen, die durch Beiträge zwölf verschiedener Autoren, einen facettenreichen Blick auf das Werk Taut´s jüngeren Bruders eröffnet. Neben Architekten wie Max Dudler kommen dabei auch Vertreter anderer Disziplinen, wie der Regisseur Wim Wenders oder der Berliner Bürgermeister Michael Müller zu einzelnen Gebäuden zu Wort. Als Werkbundmitglieder der ersten Stunde gehören die Taut-Brüder zu jenen Architekten, die sich gemeinsam mit Politikern, Schriftstellern, Handwerksbetrieben, Malern und Reformpädagogen, dem Historismus zum Trotz, Herausforderungen durch Industrialisierung und Bevölkerungswachstum widmeten und in ihrem Schaffen gestalterische, funktionale und soziale Anforderungen gleichermaßen berücksichtigten. Ein Ansatz der über die Jahre nichts an seiner Gültigkeit eingebüßt hat. Taut baut Geschichten zur Architektur von Max Taut Fotografiert von Stefan Müller und erzählt von Max Dudler, Gert Heidenreich, Vittorio Magnago Lampugnani, Martin Mosebach, Jenny Schily, Wim Wenders, Hanns…

  • Featured Image

    25. Quester-Spargelfest

    Auch heuer trafen sich beim traditionellen Quester-Spargelfest zahlreiche Gäste der heimischen Baubranche.

  • Featured Image

    10 Jahre Mai-Tech

    Im Jahr 2007 machte sich Andreas Maidler als Ein-Mann-Unternehmen selbstständig, nach zehn Jahren werden am Firmenstandort in St. Johann in der Haide in der Steiermark je nach Saison zwischen zwölf und 15 Mitarbeiter beschäftigt.

  • Featured Image

    Vis-à-vis

    Seit 25 Jahren sitzen die Architekten Markus Gohm und Ulf Hiessberger einander – metaphorisch und real – am Arbeitstisch gegenüber.

  • Featured Image

    CSR muss künftig ausgewiesen werden

    Eine EU-Richtlinie verpflichtet nun Unternehmen ab einer gewissen Größe, ihre Tätigkeiten in sozialen und ökologischen Fragen offenzulegen.

  • Featured Image

    Neues Haus der Betriebsfeuerwehr in Marktl eröffnet

    Rund 1,2 Mio. Euro, ein Jahr Planungsarbeit und neun Monate Bauzeit investierte die niederösterreichische Industriegruppe Neuman Aluminium in ein neues und architektonisch hypermodernes Zuhause der Betriebsfeuerwehr. Eröffnet wurde der markante neue Bau mit Prefa-Appeal am 22. April im Rahmen eines Festakts.

  • Featured Image

    Ceresit Fliesenkleber mit „Fibre Force“

    Die Profi-Fliesenkleber CM12plus, CM16 und CM 22 sind demnächst mit der innovativen „Fibre Force“-Technologie ausgestattet und faserverstärkt.

  • Featured Image

    3D-Sitzschlangen aus Mineralwerkstoff

    Rosskopf + Partner lieferte spektakuläre, dreidimensional geformte Sitzmöbel aus Mineralwerkstoff für eine Shopping-Mall in Amman.

  • Featured Image

    Hohe Nachfrage nach Küchenmöbeln

    Die Nachfrage nach Küchenmöbeln war 2016 in Österreich hoch: Insgesamt wurden rund 179.000 Küchen verkauft.