Allgemein
-
Warnpflicht bei Zweifel an tauglicher Bodenuntersuchung
Der Auftraggeber trägt grundsätzlich das Baugrundrisiko. Jedoch treffen den Auftragnehmer nicht nur hinsichtlich des Bodens selbst, sondern auch des Bodengutachtens Warnpflichten, deren Verletzung eine Haftung des Auftragnehmers nach sich ziehen kann.
-
Bodo Möller Chemie eröffnet UK-Niederlassung
Mit der Bodo Möller Chemie UK Ltd. eröffnet das deutsche Spezialchemikalienunternehmen eine eigene Niederlassung im Vereinigten Königreich.
-
Mehrkosten anzeigen – aber deutlich!
Wenn sich die Überschreitung des Kostenvoranschlags abzeichnet, sind Auftragnehmer in der Pflicht, dies der Auftraggeberseite auf schnellstem Wege mitzuteilen.
-
Leopold Pasquali neuer Geschäftsführer der Prefa-Gruppe
Die Geschäftsführung der Prefa-Gruppe ist erweitert worden. Neben Dr. Cornelius Grupp fungiert ab sofort Leopold Pasquali als Geschäftsführer.
-
Das ist neu in der Trinkwasserverordnung
Mit Jahresbeginn wurde die EU-Richtlinie 2015/1787 zur Trinkwasserverordnung in nationales Recht umgesetzt. Sie fordert, dass entlang der gesamten Wasserversorgungskette Maßnahmen zur Risikobegrenzung für den Gesundheitsschutz zu treffen sind.
-
Großauftrag
Die Rhomberg Bahntechnik hat zusammen mit Swietelsky einen 250 Millionen schweren Auftrag der Deutschen Bahn an Land gezogen.
-
50 Jahre herausragend bauen
Der 50. Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architekten Österreichs wurde am 17. November im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Odeon-Theater in Wien an sechs Preisträger übergeben.
-
An die neue Bundesregierung
Anlässlich der 26. Nationalratswahlen am 15. Oktober hat die Bundeskammer der Ziviltechniker Österreichs im November 2017 folgende Vorschläge und Forderungen an eine neu zu bildende Bundesregierung formuliert:
-
bauforum – eine neue Baufachzeitschift und ihr publizistischer Kontext
Als Ende 1967 unter der Schirmherrschaft des Österreichischen Bauzentrums die erste Ausgabe des bauforum als eine „neue österreichische Baufachzeitschrift“ erschien, befand sich nicht nur die österreichische Architekturszene, sondern auch die österreichische Architekturpublizistik in einer tiefgreifenden Phase des Umbruchs.
-
Frankfurt bei Nacht
Anlässlich der Luminale 2018 in Frankfurt am Main, die heuer vom 18. bis 23.März 2018 stattfinden wird, haben Interessenten die Möglichkeit, an Fotographie-Workshops teilzunehmen, bei denen die nächtliche Skyline Frankfurts aus außergewöhnlichen Perspektiven kennengelernt werden kann.