Allgemein
-
Cuno Brullmann: Ideen fallen nicht einfach so vom Himmel
Seit nunmehr fast 20 Jahren lehrt Cuno Brullmann an der TU Wien. Beinahe 500 Diplomarbeiten hat er in dieser Zeit betreut und noch mehr Studierende geprägt. Seit Anfang des Jahres ist er als Professor emeritiert. FORUM traf Brullmann in seinem Pariser Atelier, um über sein Wirken als Architekt zu sprechen und die Zeit seiner Wiener Lehrtätigkeit an der Universität Revue passieren zu lassen. Fabian Dembski im Gespräch mit Cuno Brullmann
-
Reif fürs Museum
Nach zahlreichen internationalen Design-Preisen erhielt Parcs, die erfolgreiche Möbel-Serie von Bene im Design von PearsonLloyd, kürzlich eine besondere Auszeichnung: Das MAK hat das Parcs-Möbel American Diner in seine weltberühmte Sammlung aufgenommen.
-
Generationswechsel
Die Übergabe eines Unternehmens an die nächste Generation ist ein wichtiger Einschnitt. Bei der Firma Amann die DachMarke wurde dieser Wechsel im April vollzogen. Gründer Manfred Amann (60) übergibt die Geschäftsführung an seinen Sohn Marius (31).
-
Nachruf: Horst Parson
Horst Parson 1935-2015. Mit Horst Parson starb eine der prägenden Persönlichkeiten der Tiroler Architektenschaft, dessen Bauten und dessen zivilgesellschaftliches Engagement eindrückliche Spuren hinterlassen hat.
-
Würth Österreich setzt auf Expansion
Würth Österreich erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 169,0 Millionen Euro und einem Gewinn nach IFRS von 5,3 Millionen Euro ein zufriedenstellendes Ergebnis. Im gesamten Konzern liegt Würth Österreich damit weltweit an fünfter Stelle unter den Würth-Auslandsgesellschaften.
-
Anna Kovacs: Netzwerk als Erfolgsrezept
Mit 26 hatte Anna Kovacs, alias Nana, bereits alle Gütesiegel, die man sich als frischgebackene Absolventin der Architektur holen kann: Studium an verschiedenen Universitäten inklusive Erasmusjahr, ihre Diplomarbeit wurde für die Archdiploma ausgewählt, und schließlich qualifizierte sie sich auch noch für das Schindler-Stipendium, das sie ein weiteres Mal ins Ausland, diesmal nach Los Angeles, führte. Dennoch musste sie, wie sie sagt, nach dem Abschluss feststellen, dass sie auf das Berufsleben eigentlich überhaupt nicht vorbereitet war. Nicht nur deshalb begann sie ihre Karriere zunächst mit einem Brotjob. Gemeinsam mit Klaus Schwarzenegger, der seit 2014 als Partner dazugekommen ist, betreibt sie mit Nana nun aber doch ein ganz klassisches Architektur büro, wären da nicht die Yogastunden. Gertrud Purdeller im Gespräch mit Anna Kovacs
-
Gewinnen!
Die Bauzeitung verlost in Kooperation mit dem SK Rapid Wien ein signiertes Trikot und 2x2 Karten für das letzte Heimspiel der Saison 2014/15.
-
Besseres Management – bessere Gebäude
Der 23. ATGA Facility Kongress und die Austrian FM Awards standen dieses Jahr ganz im Zeichen der beiden Schlüsselfaktoren für bessere Gebäude und besseres Management: Kommunikation und Bewusstseinsbildung.
-
Lehrlingskonzert in Salzburg
Würth sponserte das dritte Lehrlingskonzert der Salzburger Kulturvereinigung.
-
Gut besucht
Ein neuer Teilnehmerrekord machte eine kurzfristige Verlegung der 137.Tagung und Generalversammlung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Putz (ÖAP) notwendig.