Allgemein
-
Debatte: Neu Marx II
WSE Presseaussendung - Jänner 2017 Neu-Marx gemeinsam gestalten Der Entwurf von Ortner & Ortner Baukunst mit Topotek 1 ist Grundlage weiterer Planungsphasen.
-
Europäische Standards des Baustoff-Recyclings
Der Baustoff-Recycling-Verband (BRV) kündigt seine Fachtagung am 22. März 2018 an.
-
Die NDU wächst
An der New Design University in St. Pölten wurden heuer zum Semesterstart im Oktober erstmals über 500 Studierende begrüßt.
-
Die besten Trockenbauarbeiten
Mit 23 herausragenden Projekten bewarben sich Österreichs Trockenausbauunternehmen um die diesjährige Rigips Trophy. Die Jury hob Abel & Knechtl Trockenbau OG auf das Siegerpodest.
-
175 Jahre Schmid Schrauben Hainfeld
Schmid Schrauben Hainfeld feiert sein 175-jähriges Bestehen. Den Auftakt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten bildete ein Festakt für geladene Gäste.
-
Neuer ÖAG-Dreifachstandort in Brunn am Gebirge
In knapp vier Monaten entstand in Brunn am Gebirge ein moderner Dreifach-Standort der ÖAG: Abholmarkt, Bäderschauraum und EnergieCenter. Im Rahmen einer großen Party wurde am 12. Oktober gemeinsam mit 250 Gästen ausgelassen die Eröffnung gefeiert.
-
Wirbel um Matratzen
Der deutsche Chemiekonzern BASF hat mit Dichlorbenzol verunreinigtes Material hergestellt, das etwa bei der Herstellung von Matratzen eingesetzt wird. Auch heimische Hersteller stoppten daraufhin die Produktion – mittlerweile gibt es Entwarnung.
-
Die Lange Nacht der Museen – in Wien
Welch ein Fest – die Lange Nacht der Museen mit ihren rund 126 Museen, Galerien und Kulturinstitutionen, die am 7.Oktober bis spätnachts dem Publikum ihre Pforten öffnen.
-
Traumfabrik Stadionbau
Es gibt kaum Bauprojekte, die solche Emotionen wecken und bei denen so viele Wünsche ineinandergreifen müssen, wie Sportstätten. Diesen Herausforderungen stellt sich mit Freude Claus Binz.
-
Brillux Architektenforum
Erstmals macht das Brillux Architektenforum am 20. November in Wien Station und lädt im Rahmen seiner insgesamt 22. Ausgabe unter dem Titel „Abseits bekannter Pfade: Zeitgemäße Wohnkonzepte für den Wohnungsbau“ in die Aula der Wissenschaften.