Allgemein
-
Umstrukturierung abgeschlossen
Mit der Gründung von Lafarge-Holcim erhält die Baustoffindustrie einen weiteren Big Player.
-
Von der Idee zum fertigen Produkt
Schon vor zehn Jahren hieß es in der Glasbranche, die physikalische Grenze bei der Wärmebeschichtung sei erreicht. Heute können Flachglashersteller höchst komplexe Schichten entwickeln und vor allem im Low-E-Bereich und beim Sonnenschutz stetige Weiter- oder Neuentwicklungen erzielen. Je komplexer diese Schichten sind, desto länger dauert allerdings auch die Zeit von der Entwicklung bis zur Marktreife.
-
SHT-Golftrophy in Himberg
SHT Niederösterreich lud kürzlich 150 Installateure und Industriepartner zur Golftrophy nach Himberg (NÖ) in den Colony Club. Traditionell gab es auch wieder eine witzige Sonderwertung: Das Spezialziel lautete diesmal "Nearest to the toilet“ und sorgte für viel Spaß am Platz.
-
Handwerk trifft Hightech
Vom Stilmöbel bis zur Möbelteile-Serienfertigung: In der Möbelmanufaktur Baumgartner schafft man mit einer straffen Organisation den Spagat zwischen handwerklicher Tradition und hochautomatisierter Fertigung.
-
Funktionale Leistungsbeschreibung in Ausschreibung und Vertrag
Öffentliche Auftraggeber setzen zunehmend die funktionale Leistungsbeschreibung ein, die sich grundsätzlich von der konstruktiven Leistungsbeschreibung unterscheidet.
-
US-Wettbewerbshüter stellen sich quer: Fragezeichen bei Deal von General Electric und Electrolux
Die Wettbewerbshüter in den USA stellen sich beim geplanten Verkauf der Haushaltssparte von General Electric (GE) an den schwedischen Hersteller Electrolux quer. Der 3,3 Milliarden Dollar (2,95 Mrd. Euro) schwere Deal sei zum Nachteil der Verbraucher, heißt es in der Klage des für Kartellfragen zuständigen US-Justizministeriums, wie am Mittwoch bekannt wurde.
-
Neue Bundesinnungs-Spitze
Alles neu in der Bundesinnung: KommR. Gerhard Spitzbart aus Oberösterreich ist neuer Bundesinnungsmeister, KommR. Walter Schadler (Steiermark) und Ing. Karl Baliko (Vorarlberg) seine Stellvertreter.
-
Viessmann verstärkt Präsenz in Graz
Full House gab es am 17. Juni anlässlich der Eröffnung der neuen Viessmann-Vertriebsniederlassung im Süden Österreichs. Neben Installateur-Landesinnungsmeister Ing. Anton Berger und Viessmann-Österreich GF Ing. Peter Huber konnte Niederlassungleiter Hubert Kohlbacher als Hausherr zahlreiche Geschäftspartner und Freunde des Hauses begrüßen.
-
Salzburger Tischler top
Beim Salzburger Wirtschaftspreis 2015 waren in diesem Jahr Tischlerbetriebe in zwei von vier Kategorien ganz vorne mit dabei. In der Kategorie „Unternehmer des Jahres“ erreichte die Familie Sigl mit ihrer Firma Relax Natürlich Wohnen GmbH in Obertrum den 3. Platz.
-
Auf nach Schladming!
Der allljährliche Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler ist nicht nur die größe Veranstaltung im Lehrlingsbereich, sondern hat als großer Branchentreff auch eine wichtige Bedeutung für alle Bundesländer.