Allgemein

  • Featured Image

    Auf dem Weg nach oben

    Am 20. April 2016 um Mitternacht trat die neue Europäische Aufzugsrichtlinie 2014/33/EU in Kraft. Ist nun alles anders oder doch nicht? Am 15. TÜV Aufzugstag gaben Experten im Wiener Rathaus Antwort.

  • Featured Image

    Spatenstich

    Die Universität für Bodenkultur (BOKU) errichtet an ihrem Standort in Tulln ein neues Labor- und Bürogebäude für den Campus der Agrarbiotechnologie.Die Universität für Bodenkultur (BOKU) errichtet an ihrem Standort in Tulln ein neues Labor- und Bürogebäude für den Campus der Agrarbiotechnologie.

  • Featured Image

    Nützliche Bilder

    Architekturfotografie und ihr medialer Kontext Auch wenn die Fotografie die tatsächliche Wirkung von Architektur nicht wiedergeben kann, war und ist sie eine unentbehrliche Komplizin ihrer Vermittlung. Kein Architekturvortrag, keine Werkmonografie, kein analoges oder digitales Architekturmedium, kein Portfolio kommt ohne Bilder aus, ja oft sind sie das Einzige, das von der medial vermittelten Architektur im Gedächtnis bleibt.

  • Featured Image

    Spezialmuseum für Glas

    Im April 2014 fand die lang erwartete Neueröffnung des Museums im deutschen Lauscha statt. Damit hat ein breites Publikum Zugang zur bedeutenden Sammlung von Glaserzeugnissen aus Lauscha und dem Thüringer Wald bekommen. 

  • Featured Image

    Edler Mantel

    An der Südspitze des Wiener Augartens steht das MuTh, Wiens neues Haus für Musik und Theater. Errichtet wurde es als neue Singstätte der Wiener Sängerknaben. Ein edler Mantel aus Zink umhüllt das Gebäude, das wie eine Zwiebel aus mehreren Schichten konzipiert ist. 

  • Featured Image

    Weniger ist mehr

    Neue multifunktionale Reaktivabdichtung aus nur einer Komponente aus dem Hause Botament.

  • Featured Image

    Hali-Eigentümer übernimmt Svoboda Büromöbel

    Die Svoboda-Gruppe verkauft ihre Büromöbel-Sparte.

  • Featured Image

    Winkler + Ruck: Vom Material zum Raum

    Seit 1998 betreiben Klaudia Ruck und Roland Winkler ihr Büro in Klagenfurt. Ihre Architektur ist geprägt von hoher konzeptioneller Sensibilität und größter Umsetzungsgenauigkeit, wobei vor allem die Materialität eine zentrale Rolle spielt. Bisher hauptsächlich in Kärnten aktiv, haben Winkler + Ruck nun gemeinsam mit Architekt Ferdinand Certov den internationalen Wettbewerb für die Erweiterung des Wien Museum gewonnen. Eva Guttmann im Gespräch mit Klaudia Ruck und Roland Winkler

  • Featured Image

    Icopal-Gruppe verkauft

    Die Icopal-Gruppe, ein Multi-Material- und Serviceanbieter für Flachdach- und Bauwerksabdichtungen, wird an GAF, den größten amerikanischen Hersteller von Bedachungsmaterial, verkauft. Investcorp, ein globaler Anbieter und Manager alternativer Investmentprodukte, hat dem Verkauf der Icopal-Gruppe an GAF zu einem Unternehmenswert von zirka einer Milliarde Euro zugestimmt.

  • Featured Image

    Zweites Leben

    Die Sanierung einer Automobilfabrik in Adelaide, Südaustralien, wurde zum Preisträger des 2015 World Architecture News (WAN) Award für Nachnutzungen ausgewählt.