Allgemein

  • Mit dem neuen Shop & Service Wien investiert Adler in noch mehr Kundenservice.

    Adler ist in Wien gelandet

    Mit dem neuen Stützpunkt „Adler Shop & Service Wien“ verstärkt der führende Lackhersteller Adler sein Angebot für Kunden im Osten Österreichs.

  • Alles in einem Produkt

    Zeitsparen ist angesagt. Deshalb setzt Brillux mit dem Relaunch seines Balkonbeschichtungssortiments auf noch mehr Effizienz.

  • Das neue VfB-Merkblatt "Dachbegrünungen auf Holzbauweise" bietet eine fundierte Arbeitsgrundlage für Planende und Ausführende. © Fricke

    Neues Merkblatt “Dachbegrünungen auf Holzbauweise”

    Das neue VfB-Merkblatt "Dachbegrünungen auf Holzbauweise" bietet eine fundierte Arbeitsgrundlage für Planende und Ausführende.

  • Dach- und Fassadenbegrünungen werden in Österreich von verschiedenen Stellen gefördert. © Grünstattgrau

    Förderungen für Bauwerksbegrünungen in Österreich

    In Österreich gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene für die Integration von Dach- und Fassadenbegrünungen.

  • Mit 300 Besucher*innen war das Fachseminar Regenwasser in Wien, Graz und Linz ein voller Erfolg. © Aco

    Regenwassermanagement für klimaresiliente Städte

    Im Fachseminar Regenwassermanagement wurden nachhaltige Lösungen für den Umgang mit Regenwasser und zukunftsweisende Konzepte für klimaresiliente Städte vorgestellt.

  • Der bisherige Institutsleiter Prof. Jörn P. Lass (rechts) fokussiert sich auf die Normungsarbeit und übergibt die Leitung des Instituts an Prof. Dr. Winfried Heusler. © ift Rosenheim

    ift Rosenheim: Wechsel der Institutsleitung

    Prof. Jörn P. Lass übergibt die Institutsleitung an Prof. Dr. Winfried Heusler und fokussiert sich auf die Normungsarbeit.

  • Pilotprojekt für den Klimaschutz – der neue Billa-Markt in Wien-Donaustadt. © Riegler Metallbau GmbH

    Rundum grüner Supermarkt

    Der neue Billa-Markt in Wien-Donaustadt trägt mit seiner auf Low-Carbon-Rohstoffen basierten Glasfassade aktiv zum Klimaschutz bei.

  • Die Realisierung von Luxus-Chalets erfolgte von Waldbauer in Rundumleistung mit Planung, Entwurf, Fertigung und Montage. (C) Waldbauer

    Gelungene Optimierung

    Die bayerische Tischlerei Waldbauer benötigte ein neues Plattenlager. Statt der zuerst angedachten neuen Plattensäge empfahl Holz-Her die Kombination mit einer Nesting-CNC-Maschine.

  • Drei Menschen schließen sich zusammen, Kollaborationskonzept von Business- und Bildungsteamwork, Weichzeichner und Vintage-Farbtonprozess.

    Neues Führungstrio der Landesinnung Bau OÖ

    Wolfgang Holzhaider führt weiterhin die Landesinnung Bau Oberösterreich, unterstützt von Norbert Hartl und Walter Schragner als Stellvertreter.

  • „Juristischer Beraterin präsentiert der Mandantschaft einen unterzeichneten Vertrag mit Richterhammer und Gesetzestext. Konzept für Gerechtigkeit, Anwaltswesen und Geschäftspartnerschaft.

    Müller Partner Rechtsanwälte holt neuen Anwalt ins Team

    Markus Androsch-Lugbauer ist neuer Rechtsanwalt bei Müller Partner Rechtsanwälte und verstärkt das Team rund um Baurecht und Claimmanagement.