Allgemein

  • Featured Image

    Aus einem Guss

    Zeitgemäße Architektur im Mühlviertel, das klingt nach einem Widerspruch. Doch wer am Ortsrand von Eidenberg auf den Hang blickt, kann schon aus der Ferne futuristisches Design und eine glitzernde Aluminiumfassade erkennen.

  • Featured Image

    Hot, green and sexy!

    Der AIT-ArchitekturSalon zeigt ab dem 29.05.2013 in der Werkschau unter dem Titel SPLITTERWERK: "Hot, green and sexy!" neben dem „Clever Treefrog“ auch die „Green Buildings“, „Wohnstück Übelbach“, „Roter Laubfrosch“, „Frog Queen“ und das gesamte Spektrum der intelligenten Gebäude, die von SPLITTERWERK bereits lange vor dem „Nachhaltigkeitsboom“ entworfen, geplant und realisiert worden sind. Hauptaugenmerk liegt auf dem Algenhaus BIQ „The Clever Treefrog“.

  • Featured Image

    Neue Grillplätze für die Insel

    Zu ihrem 25. Geburtstag sollen die Grillplätze auf der Donauinsel ein neues Design geschenkt bekommen. In Zusammenarbeit der MA 45 und der Österreichischen Zement- und Betonindustrie wurde der Concrete Design Award 2013 „Barbecue Edition 25“ ausgelobt. Die Gewinner stehen fest, die endgültige Entscheidung liegt jedoch bei den Wienern.

  • Featured Image

    Parkdach vs. Parkdeck

    Wissenswertes zur Planung und Ausführung von Abdichtungen mit kraftschlüssigem Verbund mit Asphaltschutzschichten.

  • Featured Image

    Smart: Wohnen mit Verstand

    Was ist schlau am „schlauen“ Wohnen? Die Bauträger, die eine günstige Form der Finanzierung gefunden haben? Die Architektinnen und Architekten, die flexible Grundrisse für alle Lebenslagen entwickeln? Oder am Ende gar die zukünftigen Bewohner?

  • Featured Image

    Fugenrisse, ade

    Erstmalig präsentiert der Pflasterfugenmörtelhersteller Romex PFM GmbH einen zäh-elastischen Pflasterfugenmörtel, der auch bei starker Fahrzeugbelastung in der ungebundenen Pflasterbauweise einsetzbar ist.

  • Featured Image

    Nachhaltigkeitspreise verliehen

    Anfang April zeichnete das Forum mineralische Rohstoffe drei Rohstoffe gewinnende Unternehmen für besondere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Soziales mit den Nachhaltigkeitspreisen 2012 aus.

  • Featured Image

    Auf zur Knauf Junior Trophy

    16 Trockenbaulehrlinge stellten sich am 17. April 2013 in Weißenbach bei Liezen der österreichweiten Vorausscheidung für die Knauf Junior Trophy 2013. Zum ersten Mal sendet Österreich ein Mixed Doppel zu diesem internationalen Trockenbaulehrlingswettbewerb, der vom 5. bis zum 8. Juni 2013 in der mazedonischen Hauptstadt Skopje stattfinden wird.

  • Featured Image

    Insekten beschädigen Unterdeckbahnen

    Am Steildach eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes kam es sechs Jahre nach der Eindeckung zu Feuchteschäden. Ein Gutachter stellte als Grund Lochfraß durch Kleidermotten in der Unterdeckbahn fest. Ein Einzelfall?

  • Featured Image

    Eine einfache Typologie

    Was für Benthem Crouwel mit der Bahnhofstation des Amsterdamer Flughafens Schiphol begann, ist in der ­Zwischenzeit zu einem Lebenswerk des Büros geworden. Ein Bahnhof an sich sei keine komplizierte Typologie, da es nur zwei Arten von Bahnhöfen gebe, wie Jan Benthem gegenüber seinen Zuhörern immer wieder betont: Kopfbahnhöfe oder Durchgangsbahnhöfe. Angesichts der Tatsache, wie scheinbar reibungslos die Errichtung der von Benthem Crouwel geplanten Bahnhöfe abläuft, fragt man sich, wie dieses Büro mit derartig komplexen und langwierigen Projekten umgeht.