Innovieren ist menschlich

    Die auf die Entwicklung und Produktion von Funktionstüren spezialisierte Tischlerei Unterwaditzer wurde kürzlich mit dem Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten ausgezeichnet.

    Im Brennpunkt: gemeinsam netzwerken

    Im Fokus der aktuellen Arbeit der Bundesinnung der Tischler und Holzgestalter stehen u.a. die Sensibilisierung für bauphysikalische Themen, die Fenster-Sanierung sowie eine Intensivierung der Normungsarbeit.

    Dunkel ist das neue Bunt

    Aus der Not eines kleinen Budgets machten Planer und Tischler eine Tugend und kreierten das coole Interieur für eine Bar, die durch die markanten Schiebetüren wie eine Erweiterung des öffentlichen Raums wirkt.

    Gemeinsam mehr erreichen

    Clusterorganisationen und Branchenvertreter*innen aus sechs Bundesländern kamen zusammen, um gemeinsam an der Zukunft der Holzbranche zu arbeiten.

    Jetzt einreichen: Austrian Interior Design Award 2025

    Es ist wieder soweit: 2025 wird zum 5. Mal den Austrian Interior Design Award verliehen. Bis 10. Juni können Projekt angemeldet werden.

    Erfolgreicher Anmeldestart

    Ein erster Überblick über die ausstellenden Unternehmen der Fachmesse Holz-Handwerk vom 24. bis 27. März 2026 in Nürnberg ist ab sofort abrufbar.

      Innovieren ist menschlich

      Im Brennpunkt: gemeinsam netzwerken

      Dunkel ist das neue Bunt

      Gemeinsam mehr erreichen

      Jetzt einreichen: Austrian Interior Design Award 2025

      Erfolgreicher Anmeldestart

      Holz

      • Featured Image

        Feuerwehrhaus mit Kurven

        Die süddeutsche Stadt Tübingen ist sehr nachhaltig orientiert und verfügt über das erste Feuerwehrhaus in Holzbauweise.

      • Featured Image

        Trocknung im Rechner

        Mithilfe eines „digitalen Zwillings“ optimiert Fundermax die Produktion seiner Compactplatten.

      • Featured Image

        Eine komplexe Beziehung

        Der Wald ist ein hohes Schutzgut. Unter einen Glassturz braucht man ihn dennoch nicht zu stellen.

      • Featured Image

        Digitalisierte Holzbauteile messen Feuchtigkeit

        Im Forschungsprojekt "Mindwood" wurde ein gedrucktes Feuchtemonitoring von Holzbauteilen entwickelt.

      • Featured Image

        Massivholz hat viele Gesichter

        Mit Massivholz lassen sich die unterschiedlichsten Wohnstile nachhaltig umsetzen.

      • Featured Image

        Schattierungen in Grau

        Zahlreiche Faktoren nehmen Einfluss auf die Optik und die Lebensdauer von Massivholzterrassen.

      • Featured Image

        Aus Alt mach Neu

        „Die BodenTischlerei“ aus Senftenbach hat sich mit nachhaltiger Sanierung und Upcycling von Böden einen Namen gemacht.

      • Featured Image

        Kleben im Holzbau

        Die Ausführung von tragenden Klebeverbindungen wird immer wichtiger. Die HFA bietet dazu im Februar ein Seminar an.

      • Featured Image

        Jetzt als Gestalter*in bewerben

        Die Creative Industries Styria (CIS) startet gemeinsam mit dem Holzcluster Steiermark das Wood Craft Camp.

      • Featured Image

        Der Anspruch entscheidet

        Im Tischlerhandwerk nimmt auch das Kleben und Leimen eine gestaltprägende Rolle ein.