Es wurde Licht

    Beim 64. Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten ging es heiß her. Und das war nicht nur den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, die am 27. und 28. Juni 2025 im Austragungsort Pörtschach am Wörthersee herrschten.

    Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

    Qualität für Generationen

    Eine langjährige Partnerschaft, viel Freude an der Arbeit, fundiertes handwerkliches Können und eine akkurate Planung sind die Basis für das erfolgreiche Schaffen der Tiroler Tischlerei Lüth. Unterstützt wird das Team dabei seit über 20 Jahren von Maschinen aus dem Sortiment der Felder Group.

    Zwei Unternehmen, ein Anspruch

    Die Kooperation zwischen der Tischlerei Mösl und dem Planungsbüro Falkner Design steht für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, regionale Handwerksqualität, gepaart mit moderner Planung und neuer Technik. In Sachen digitaler Vernetzung setzen beide Betriebe Software von RSO.

    Auf Messers Schneide

    Im steirischen Furnierwerk Merkscha werden seit 1948 edle Furniere produziert. Die Königsdisziplin des gesamten Produktionsablaufs ist das Messern, für das es ein perfektes Zusammenspiel von Mensch und Maschine braucht.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

      Es wurde Licht

      Einfach abgefahren

      Qualität für Generationen

      Zwei Unternehmen, ein Anspruch

      Auf Messers Schneide

      Mit Teamgeist und Geschick

      Holz

      • Das Spiel mit der Komposition im Möbeldesign: Die Installation „Board Games“ von Studio Re.d und Florian Appelt untersucht die Entscheidungsfindung während des Designprozesses. | © eSeLat / Joanna Pianka

        Die Schönheit der Einfachheit

        Schon seit seiner Gründung liegt der Fokus von Studio Re.d darauf, den Dingen auf den Grund zu gehen. COLOR hat die beiden Designer zum Interview getroffen.

      • cnc-processing-center-centateq-p-210

        Tage der offenen Tür bei Homag

        Am 26. und 27. März 2025 öffnet Homag Austria die Türen am Standort in Oberhofen am Irrsee zur Frühlingsmesse.

      • Theater an der Wien/Türsanierung

        In neuem Glanz

        Das Theater an der Wien erstrahlt nach seiner Generalsanierung wieder wie neu. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten hochwertige Brandschutz- und Schallschutztüren der Tischlerei Unterwaditzer.

      • Landhausküche, ganz in Grün

        Es grünt so grün….

        Die Tischlerei Schneider Forstner setzt mit einer Landhausküche nicht alltägliche farbige Akzente: Frisches Grün harmoniert mit heller Eiche, für spannende Kontraste sorgen eine dunkle Steinplatte und zwei Spülbecken aus Edelstahl.

      • Das neue Maggie's Centre in Hampstead bei London, das Krebshilfezentrum des Royal Free Hospitals, stammt von Architekt Daniel Libeskind. Die geneigten Außenwände sorgen für mehr Geschoßfläche. Foto: Hufton+Crow

        Geschwungene Freiformfassade in Holz

        Die geschwungene und nach außen geneigte Fassade des neuen "Maggie's Centre" in London besteht aus unterschiedlich gekrümmten Holzelementen

      • Die Studie "Triple A Holz – Altholz Aufkommen Austria" befasst sich mit dem Thema Kreislaufwirtschaft in der österreichischen Holzbranche. Foto: Holzforschung Austria

        Studie “Altholz Aufkommen Austria” verfügbar

        Die Auftragsstudie "Triple A Holz – Altholz Aufkommen Austria" der Holzforschung Austria befasst sich ausführlich mit dem aktuellen Thema Kreislaufwirtschaft in der Holzbranche.

      • Rathaus im Quadrat

        Das neue Rathaus im deutschen Hainburg besticht durch schlichte Geometrie und seine strukturierte Gebäudehülle.

      • Es leuchtet grün

        Schweizer Forscher haben herausgefunden, wie ein Pilz durch seine Biolumineszenz Holz zum Leuchten bringt.

      • Feuer und Eis

        Zum Wintersaisonstart in Fieberbrunn überraschen die neuen Gondelstationen mit schönen und brandsicheren Holzflächen.

      • Featured Image

        Werkstoff auf Weltraummission

        Mittels eines Holz-Satelliten wird getestet, inwieweit Holz in der Raumfahrt einsetzbar ist.