Österreichischer Metallbaupreis 2026: Einreichphase gestartet

    Die Arbeitsgemeinschaft AMFT schreibt den Österreichischen Metallbaupreis 2026 aus – Einreichungen sind bis zum 30. September 2025 möglich.

    Gefragte Spezialisten

    Im Wiener Kultlokal „Zum Schwarzen Kameel“ sorgen die originalgetreuen Nachbauten historischer Hängeleuchten und Einrichtungsgegenstände aus der Werkstatt Ludwig Kyral für das besondere Flair.

    Gelebte Nachhaltigkeit im Bestandsgebäude

    Bei der Revitalisierung eines großen Bürokomplexes haben Wicona und der Fassadenbauer Heidenbauer Aluminium ein Sanierungsfenster entwickelt. Bei diesem Projekt führt Wicona die End-of-Life-Materialien in den Kreislauf zurück. Ein beeindruckendes Beispiel für echte Kreislaufwirtschaft.

    „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

    IMA-Schelling-CEO Maximilian Lehner spricht im Interview über die zunehmende Regulierung in Europa, den bürokratischen Aufwand und dessen Auswirkungen auf Investitionen.

    Glasbläserei mit moderner Aluminiumhaut

    Das Studio Comploj vereint altes Handwerk und moderne Architektur. Mit einer Fassade und einem Dach aus Aluminium wird die Glasbläserei zu einem markanten Highlight in Wien.

    Metallbau auf der BAU 2025

    Auf der Messe BAU in München waren auch zahlreiche interessante Firmen für den Metallbau vertreten. METALL war vor Ort und hat sich umgesehen.

      Österreichischer Metallbaupreis 2026: Einreichphase gestartet

      Gefragte Spezialisten

      Gelebte Nachhaltigkeit im Bestandsgebäude

      „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

      Glasbläserei mit moderner Aluminiumhaut

      Metallbau auf der BAU 2025

      Metall

      • Featured Image

        Zwei Unternehmen für einen Rollbob

        Joint Venture. Hacksteiner-Metall und Zierer beschreiten als "Mountain Innovations" neue Wege in Sachen Rollbob.

      • Featured Image

        Die sieben Formen der Dienstleistung in der Industrie 4.0

        Eine Studie ermittelt sieben Dienstleistungstypen im Zeitalter von Industrie 4.0.

      • Featured Image

        Ein Glasdach für jede Terrasse

        Terrassengestaltung. Unterschiedliche Glasdachvariationen von Sunflex sorgen für trockene Frühlingsstunden auf der Terrasse.

      • Featured Image

        Edelstahlbeschläge auf dem Vormarsch

        Der Markt für Türbeschläge wuchs in Österreich im vergangenen Jahr um rund 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr – das ergab eine Marktstudie von Branchenradar.com.

      • Featured Image

        Schiff ahoi! – Der „Twin“ ist nun in Wien

        Schiffsbau. Nach rund 500 Kilometer am Meer und etwa 1.600 Kilometer im Binnenwasser ist der neue Twin City Liner nun sicher in Wien angekommen.

      • Featured Image

        Auf der Suche nach den Werkstoffen der Zukunft

        Um Leichtmetalle für zukünftige industrielle Anwendungen fit zu machen, startet das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen zusammen mit zwölf Projektpartnern das COMET-Projekt AMALFI.

      • Featured Image

        Alu-Wege führen nach Düsseldorf

        Glänzende Zukunft: Die globale Aluminiumproduktion hat ein neues Rekordhoch erreicht. Davon profitiert auch die Weltmesse „Aluminium“ vom 9. bis 11. Oktober 2018 in Düsseldorf.

      • Featured Image

        Recycling von Altmetall

        Die Online-Plattform schrott2cash verwandelt Altmetall in bares Geld.

      • Featured Image

        Fassade mit Schlangenoptik

        47.000 Aluminium-Wandrauten von Prefa in vier unterschiedlichen Farben machen einen an sich schlichten Wohnbau zum Hingucker. Die auffällige Python-Fassade wird zum faszinierenden Blickfang eines architektonisch eher pragmatisch angelegten neuen Stadtteils von Grenoble.

      • Featured Image

        Der Leichtmetallguss und die Elektromobilität

        Mit der Marktdurchdringung der E-Autos wird auch der Einsatz von Leichtmetallgussteilen deutlich steigen. Sie verringern das Gewicht des Fahrzeuges und erhöhen so die erzielbaren Reichweiten.