Kooperation und Digitalisierung für Erfolg im Spezialtiefbau

    Spezialtiefbau ist das wortwörtliche Fundament vieler Bauprojekte. Doch die Branche steht vor vielen Herausforderungen.

    Baustrom mit Biss

    Der Alltag auf den Baustellen kann hart sein – auch und gerade für die Maschinen. Hersteller Elmag hat sich auf mobile Stromaggregate für den Bau spezialisiert.

    Was tut sich in der Kompaktklasse?

    Kompakte Radlader mischen heute auf nahezu allen Baustellen mit und übernehmen wichtige Transportaufgaben. Das sind die neuesten Modelle.

    Umfangreiche Sensorik für kompakte Arbeitstiere

    Kompaktmaschinen haben sich in den vergangenen Jahren vom stillen Rückgrat kleinerer Einsätze zu einem wichtigen strategischen Bestandteil von Baustellen entwickelt.

    Pilotprojekt für CO2-neutralen Bautrupp

    Mit Elektro- und Wasserstoffantrieben will der neue Bautrupp von Porr und Wiener Netze bis zu 90 Prozent der CO₂-Emissionen einsparen.

    Woodcracker: Von der Garage zum Bestseller

    Als Werner Steiniger vor 20 Jahren in der Garage Skizzen für eine Holzspaltzange anfertigte, ahnte er nicht, welche Erfolgsgeschichte er startete.

      Kooperation und Digitalisierung für Erfolg im Spezialtiefbau

      Baustrom mit Biss

      Was tut sich in der Kompaktklasse?

      Umfangreiche Sensorik für kompakte Arbeitstiere

      Pilotprojekt für CO2-neutralen Bautrupp

      Woodcracker: Von der Garage zum Bestseller

      Baumaschinen

      • Featured Image

        Klarx erhält Millionen-Investment

        Das Baumaschinen-StartUp Klarx setzt in Österreich den nächsten großen Schritt.

      • Featured Image

        Zeppelin Österreich und Schäffer beenden Kooperation

        Der Händlervertrag zwischen der Zeppelin Österreich GmbH und der Schäffer Maschinenfabrik GmbH wird mit sofortiger Wirkung einvernehmlich aufgelöst.

      • Featured Image

        Mietplattform klarx startet in Österreich

        klarx, eine deutsche Onlineplattform für die Miete von Baumaschinen, geht mit seinem Geschäftsmodell nun auch in Österreich an den Start. Punkten will das Startup als zentraler Ansprechpartner für Baumaschinen-Miete sowie mit flächendeckender Verfügbarkeit der Maschinen.

      • Featured Image

        Baureihe der Extra-Größe

        Atlas Weyhausen startet seine Offensive in der Radladerleistungsklasse.

      • Featured Image

        Automatisierung mit Grenzen?

        Wie smart sollen Baumaschinen sein und mit welchen Innovationen punkten Hersteller bei den Kunden? Stephan Bothen von Zeppelin Österreich im Interview.  

      • Featured Image

        Sandvik: Gigant im Glaslabyrinth

        Ein automatisierter Fahrlader von Sandvik beweist Präszision im Glaslabyrinth. 

      • Featured Image

        Neuer Geschäftsführer bei Zeppelin Österreich

        Friedrich Mozelts Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen des Konzerns. 

      • Featured Image

        Liebherr: Zwei Krane, eine Mission

        Bei einem spektakulären Brückenhub trafen im polnischen Tatragebirge zwei Liebherr-Krane aufeinander. Beim Showdown überzeugten der LR 1300 und der LTM 1160-5.1 als eingespieltes Duo. 

      • Featured Image

        Liebherr-Roadshow 2018: Manege frei!

        Bereits zum fünften Mal tourten Liebherr und Mercedes-Benz gemeinsam durch Österreich, um die hauseigenen Maschinen dem interessierten Fachpublikum hautnah zu präsentieren.

      • Featured Image

        Ein starkes Jahr für Liebherr

        2017 war das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von Liebherr. Welche Sparten das höchste Umsatzplus erzielten und warum die Firmengruppe optimistisch in die Zukunft blickt, lesen Sie hier.