Betonbau
-
Betonbearbeitung: Digitalisierung schafft Innovation
Digitalisierung, Materialinnovationen und wirtschaftlicher Druck geben der Betonbearbeitung frischen Wind.
-
Erfolg bei der Berufs-EM
Österreichs Bauwirtschaft hat Spitzenplätze bei der Berufs-EM erzielt. Das Highlight: eine Goldmedaille für die Betonbauer.
-
„Leider sehr ernüchternd“
Markus Stumvoll, bei Rohrdorfer für das Transportbetongeschäft verantwortlich, findet im Interview mit der Bauzeitung „Klare Worte“.
-
Ohne Beton keine grüne Transformation
Anton Glasmaier, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Betonfertigteilwerke (VÖB), im Interview: Wer den Bau dekarbonisieren will, muss die Transformation bei mineralischen Baustoffen fördern.
-
Neue Manager bei Holcim
Holcim Österreich besetzt eine Reihe von Führungspositionen im mittleren Management neu.
-
Der größte geschlossene Trinkwasserbehälter der Welt
Im südlichen Wiener Becken entsteht der größte geschlossene Trinkwasserbehälter der Welt. Er wird ein Fassungsvermögen von einer Milliarde Liter haben.
-
Perfekte Projekte
Die Schalungs- und Gerüstbau-Anbieter setzen heuer eine ganze Reihe von spektakulären Projekten um – darunter eine 650 Meter lange Schrägseilbrücke in Indien.
-
Österreichs erste 3D-gedruckte Betondecke im Wohnbau
Mit dem Projekt Reduce25 wird in Österreich erstmals ein mehrgeschoßiges Wohngebäude mit einer 3D-gedruckten Decke realisiert.
-
Beton aus Restmüll
Eine Forschungsgruppe rund um den Transportbetonhersteller Wopfinger hat einen neuen Baustoff entwickelt: Restmüll wird zur Betonherstellung verwendet.
-
Schmetterlinge aus Beton
Das prämierte Projekt Campo Breitenlee zeigt, wie nachhaltiger sozialer Wohnbau funktioniert - und was es dazu braucht.