Fassade
-
Kalkputz vom Feinsten
Achtung vor Etikettenschwindel beim Kauf von Kalkputz und Kalkfarbe.
-
„Wir wollen mit unserem Logo auf die Bautafel!“
Gebäudehüllen werden wichtiger, ihre Schnittstellen komplexer. Umso wichtiger wird eine gemeinsame „Sprache“.
-
Individuelle Bossierung
Klare Form und gerade Linien – in seiner Kubatur könnte dieses Wohnhaus in Berlin kaum schlichter sein. Alles andere als schlicht ist dagegen die Gestaltung der wärmegedämmten Fassade.
-
Graz fördert Fassadenbegrünungen
Bis zu 40.000 Euro werden ab sofort Förderwerbern als Zuschuss zur Errichtung einer neuen Fassadenbegrünung auf Gebäuden in Graz gewährt.
-
Die europäische Fassade
Baumit kürte in Madrid den Sieger der Baumit Life Challenge. Der Hauptpreis ging in die Slowakei, aber auch aus österreichischer Sicht gab es allen Grund zum Jubeln.
-
Multitalent für Fassade
Herbol hat mit dem neuen Produkt Silatec ein Multitalent für den zuverlässigen Fassadenschutz entwickelt.
-
Fassaden: Pflanzen als Hitzeschutz
Begrünte Fassaden können Energie sparen und das lokale Klima in der Stadt deutlich verbessern. An der TU Wien werden unterschiedliche Fassadenbegrünungs-Strategien erprobt, gemessen und simuliert.
-
Recycling: Fassaden von morgen
Ein Forschungsprojekt der TU Graz mit dem Wärmedämmspezialisten STO erhält den Europäischen Recycling Preis 2015.
-
Zukunftsweisende Glasarchitektur
Die Optimierung der Energieeffizienz ist eine der größten Herausforderungen der modernen Architektur. Um sie auch mit großflächigen Glasfassaden meistern zu können, sind der Einsatz von hochfunktionalen Glasprodukten und die Integration energierelevanter Funktionen ein probates Mittel.
