In Farbe gegossene Reisen

    „Treasures by Sebastian Herkner for Caparol Icons“ ist eine Farbkollektion, in der der Designer seine Reiseimpressionen in Wandfarben umsetzt.

    H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

    Der österreichische Lackhersteller Adler entwickelt innovative Konzepte für das Lack-Recycling.

    Ein goldenes Zeitalter

    Die Gründerzeitvilla auf den Grazer Reininghaus-Gründen war eigentlich fast schon dem Verfall preisgegeben. Nun wurde sie aufwendig restauriert und sogar vergoldet.

    Mit dem gewissen Touch

    Es kann nicht früh genug sein, gute Nachrichten zu verbreiten: Im März 2026 lädt Sefra wieder zum Besuch der Messe „Oberfläche und Design“ ein.

    Glasgeländer mit integrierter Photovoltaik

    Lumon hat in Finnland das erste Sanierungsprojekt mit eRailing realisiert. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Balkongeländer, wo die Solarpaneele zwischen den Glasschichten integriert sind.

    Blechprofilroste als nachhaltige Fassadenelemente

    Graepel, ein führender deutscher Hersteller von Blechprodukten, präsentiert neue Ansätze für den Einsatz von Blechprofilrosten in der Architektur.

      In Farbe gegossene Reisen

      H. F. Mark Sustainability Award für Adler-Forschungsprojekt

      Ein goldenes Zeitalter

      Mit dem gewissen Touch

      Glasgeländer mit integrierter Photovoltaik

      Blechprofilroste als nachhaltige Fassadenelemente

      Fassade

      • Featured Image

        Hotel mit Ecken und Kanten

        Das Grazer Büro Innocad architecture baute auf einem komplizierten Bauplatz in Wien ein Hotel mit einer ausdrucksstarken Architektursprache. Identitätsstiftend für "The Rock Radisson Red Vienna" ist seine durchgehende, strahlend weiße Aluminiumhaut.

      • Featured Image

        Wechselhafte Bedingungen meistern

        Unbeständige Wetterbedingungen? So können Maler*innen Holzprojekte auch in der nasskalten Jahreszeit effizient umsetzen.

      • Featured Image

        Dauerbrenner Brandschutz

        Experte Michael Peham erläutert im Interview die wichtigsten Brandschutzmaßnahmen bei vorgehängten hinterlüfteten Fassaden.

      • Featured Image

        Neue Geschäftsführung

        Jörg Meiche wurde zum neuen Geschäftsführer der Hueck Aluminium GmbH ernannt und verantwortet ab sofort den Vertrieb der Aluminium-Systeme.

      • Featured Image

        Spiel mit Licht und Sonne

        Die 12.000 m² große Elementfassade des "Redmolen" aus Stahl und Glas filtert das Tageslicht je nach Bedarf.

      • Featured Image

        Zurück zum Ursprünglichen

        Mit der neuen Fassadenplatte "Purio" kommt Swisspearl dem Architektenwunsch nach einer naturbelassenen Faserzementplatte nach.

      • Featured Image

        Gelungene Integration in den City-Cluster

        "The Scalpel" in London ist ein Musterbeispiel gelungener Integration moderner Projekt-Architektur in die Stadtstruktur.

      • Featured Image

        Glasparallelogramme für „The Sphere“

        "The Sphere" ist die aktuell größte Kugelkonstruktion der Welt. Darin verbergen sich Isolierglaseinheiten in Form von Parallelogrammen.

      • Featured Image

        Schönheit aus dem Handgelenk

        Farbe, Struktur und Effekte: Eine Spachteltechnik macht von sich reden.

      • Featured Image

        Schönheit aus dem Handgelenk

        Farbe, Struktur und Effekte: Eine Spachteltechnik macht von sich reden, wie die Fassade eines Gebäudes, an der sie angewandt wurde.