Haustechnik
-
Das neue Bad betreten, bevor es real existiert
In der Bäderausstellung in Salzburg macht sich Holter erstmals die virtuelle Realität zunutze, um Bäder im wahrsten Sinne des Wortes erlebbar zu machen.
-
Waschen und Trocknen mit dem Dyson Airblade Tap
Hände waschen und diese auch gleich trocknen ohne das Waschbecken zu verlassen – das ermöglicht der Dyson Airblade Tap Händetrockner.
-
Neueröffnung in Perg
Mit der neuen Logistikzentrale investiert Habau in sich selbst und in die Region.
-
Dornbracht Austria verstärkt Außendienst
Das Vertriebsteam der Dornbracht Austria GmbH wurde mit Peter Moser ergänzt. Seit Juni ist der 32-jährige als Verkaufsberater für den Vertrieb in Tirol und Vorarlberg verantwortlich.
-
Ist Klopapier von gestern?
Ja, wenn es nach Geberit geht. Seine Argumente pro Dusch-WC präsentierte das Unternehmen bei der ersten AquaNight in der Lounge 57 im Hotel Meliá 120 Gästen, darunter Architekten, Hoteliers, Bauunternehmer und Journalisten. In der 58. Etage des DC Towers eröffnete sich nicht nur ein atemberaubender Ausblick über die Dächer von Wien sondern auch auf das AquaClean Mera, dessen optische und technische Finessen auf der Terrasse präsentiert wurden. Doch bevor die 120 Gäste die Details zu den gegenwärtigen Sanitärtrends erfuhren, gab es einen Blick in die Vergangenheit.
-
Windhager fördert Gas-Kesseltausch
Endkunden, die ihre alte Gasheizung durch ein Windhager Gas-Brennwertgerät ersetzen, erhalten jetzt bis zu 1.000 Euro Zuschuss.
-
„Patent“-Rezept des Steckfittings
Der innovative Metallfitting KELOX protec beugt zuverlässig einer nach wie vor gängigen Fehlerquelle in der Installation vor, indem er das Einschieben unkalibrierter Rohre in den Fitting verhindert. Aufgrund des großen Erfolges ist seit Juni 2014 das bewährte Stecksystem nun auch in PPSU erhältlich.
-
Die anpassungsfähige Lösung zur Nutzung erneuerbarer Energien
In Geothermie- und Solaranlagen von Ein- und Zweifamilienhäusern muss die Energie vor allem effizient genutzt werden, um sich an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Deshalb bringt Wilo eine Nassläufer-Umwälzpumpe auf den Markt, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit auszeichnet und vor allem kosteneffizient ist. Die Hocheffizienzpumpe Wilo-Yonos PICO-STG, mit einem Energieeffizienzindex (EEI) ≤ 0.23, wird in Zukunft die Baureihen der Wilo-Star-STG und Wilo-Stratos Eco-STG ersetzen.
-
IBC Solar stellt den Sol-Store-6.5-Lithium-Speicher vor
IBC Solar baut sein Angebot an Batteriespeichern weiter aus und nimmt ab August den IBC Sol-Store-6.5-Li in sein Portfolio auf. Dem Serienstart des Lithium-Speichers war eine mehrmonatige Testphase vorausgegangen, während der das System auf Effektivität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit geprüft wurde.
-
Zukunftstrend Fernkälte: Nachfrage wächst
Mit den hohen Sommertemperaturen steigt der Wunsch nach Kühlung – und damit die Nachfrage an Fernkälte. Die saubere Kälte verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg von 20 Prozent gegenüber 2013. Der Trend setzt sich fort: In 20 Jahren könnte der Bedarf so hoch sein wie bei Wärme.