Auf dem Holzweg

    Die Ausstattung von Hotels und gastronomischen Betrieben ist für viele Tischlereien ein wichtiges Standbein. Und auch für Hoteliers ist der Holzweg durchaus die richtige Wahl, wenn nachhaltige Richtungsänderungen in Sachen Investitionen anstehen.

    „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

    IMA-Schelling-CEO Maximilian Lehner spricht im Interview über die zunehmende Regulierung in Europa, den bürokratischen Aufwand und dessen Auswirkungen auf Investitionen.

    Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

    Holz oder Beton?

    Die Bauzeitung lud zu einem Streitgespräch über Nachhaltigkeit am Bau. Eines der Themen: Holz oder Beton? >>Auch als PODCAST verfügbar!

    So startet die Holzindustrie ins Jahr 2025

    Bei einer Podiumsdiskussion blickte eine hochkarätige Expertenrunde auf die Herausforderungen der Holzindustrie.

    Rathaus im Quadrat

    Das neue Rathaus im deutschen Hainburg besticht durch schlichte Geometrie und seine strukturierte Gebäudehülle.

      Auf dem Holzweg

      „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

      Fenster zum Wissen

      Holz oder Beton?

      So startet die Holzindustrie ins Jahr 2025

      Rathaus im Quadrat

      Holzbau

      • Featured Image

        Mut zur Veränderung

        "Handwerk ist mein Ding“ – sagt die junge Tischlerin Caroline Fraundorfer.

      • Featured Image

        Auf nach Shanghai

        Die Berufs-Staatsmeister*innen sind gekürt und damit auch die Teilnehmer*innen der nächsten WorldSkills in China.

      • Featured Image

        Neue HFA-Richtlinien

        Die Holzforschung Austria hat zwei neue Richtlinien zur "Brandschadensanierung" und "Wasserschadentrocknung" im Holzbau veröffentlicht.

      • Featured Image

        Die erste Meisterin

        Elisabeth Peyfuß lernte das Tischlerhandwerk in einer Zeit, in der das für Frauen noch absolut ungewöhnlich war.

      • Featured Image

        Bis 16. Jänner einreichen

        Oberösterreich sucht die besten Holzbauten. Noch bis 16. Jänner 2022 können Projekte eingereicht werden.

      • Featured Image

        Ein starkes Stück

        "Jeder kreative Topf findet seinen Deckel", sagt Johanna Starkl, Designerin und Tischlerin aus Wien.

      • Featured Image

        Brillante Ergebnisse

        Johannes Kreuzmayr, Jakob Huber und Theodor Böhm absolvierten erfolgreich die Tischlerei Technik-Lehrabschlussprüfung.

      • Featured Image

        Das sind die Siegerprojekte 2021

        Zum 18. Mal in Folge wurden aus 89 Einreichungen die besten Holzbau-Objekte Niederösterreichs mit einem Award gekürt.

      • Featured Image

        Bauphysik im Holzbau

        Die von der Holzforschung Austria veranstaltete Fachtagung "Bauphysik im Holzbau" findet am 11. November 2021 erstmals online statt.

      • Featured Image

        Herausragende Holzbauten in Wien prämiert

        Zum dritten Mal wurde der wienwood-Holzbaupreis für Bauprojekte in Wien vergeben.