Holzbau
-
Weniger ist mehr
Die Tischlerei Pühringer setzt neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und interdisziplinärer Produktentwicklung.
-
Für eine starke Region
Tischlerin Verena Ulrich Hollerer bewegt sich stets im Spannungsfeld zwischen Innenarchitektur und Handwerkskunst.
-
Tradition trifft Technik
Die Fenster der Tischlerei Kranz überzeugen nicht nur optisch, sondern sind auch bauphysikalisch am Stand der Technik.
-
Regionale Holzprodukte fördern
Die neue Branchenplattform www.mein-holzprojekt.at stellt die Kompetenz der steirischen Holzbetriebe in den Mittelpunkt.
-
Mut zur Veränderung
"Handwerk ist mein Ding“ – sagt die junge Tischlerin Caroline Fraundorfer.
-
Auf nach Shanghai
Die Berufs-Staatsmeister*innen sind gekürt und damit auch die Teilnehmer*innen der nächsten WorldSkills in China.
-
Neue HFA-Richtlinien
Die Holzforschung Austria hat zwei neue Richtlinien zur "Brandschadensanierung" und "Wasserschadentrocknung" im Holzbau veröffentlicht.
-
Die erste Meisterin
Elisabeth Peyfuß lernte das Tischlerhandwerk in einer Zeit, in der das für Frauen noch absolut ungewöhnlich war.
-
Bis 16. Jänner einreichen
Oberösterreich sucht die besten Holzbauten. Noch bis 16. Jänner 2022 können Projekte eingereicht werden.
-
Ein starkes Stück
"Jeder kreative Topf findet seinen Deckel", sagt Johanna Starkl, Designerin und Tischlerin aus Wien.