Signalfarbe Rot: Kräftige Fassadenfarben im Trend

    Einzigartig und doch harmonisch mit der Umgebung: Zwei Projekte beweisen mit einem intensiven Rot Mut zur selbstbewussten Fassadengestaltung.

    Prozesse für die Plattten

    Der Trend zur industriellen Vorfertigung im Holzbau betrifft alle beteiligten Gewerke. Doch Experten sehen noch einen Hemmschuh: die mangelnde Integration der Prozesse.

    Neuer Vorsitzender bei der Österreichischen Holzbauindustrie

    Martin Bruderhofer ist neuer Vorsitzender der Berufsgruppe Bau des Fachverbands der Holzindustrie Österreichs. Er folgt auf Manfred Gaulhofer.

    Online-Praxisseminar: Schallschutzplanung im Holzmassivbau

    Bernd Nusser offenbart am 19. November Details im Online-Praxisseminar "Schallschutzplanung im Holzmassivbau" der Holzforschung Austria.

    Auf dem Holzweg

    Die Ausstattung von Hotels und gastronomischen Betrieben ist für viele Tischlereien ein wichtiges Standbein. Und auch für Hoteliers ist der Holzweg durchaus die richtige Wahl, wenn nachhaltige Richtungsänderungen in Sachen Investitionen anstehen.

    „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

    IMA-Schelling-CEO Maximilian Lehner spricht im Interview über die zunehmende Regulierung in Europa, den bürokratischen Aufwand und dessen Auswirkungen auf Investitionen.

      Signalfarbe Rot: Kräftige Fassadenfarben im Trend

      Prozesse für die Plattten

      Neuer Vorsitzender bei der Österreichischen Holzbauindustrie

      Online-Praxisseminar: Schallschutzplanung im Holzmassivbau

      Auf dem Holzweg

      „Die Bürokratie frisst unsere Zukunft“

      Holzbau

      • Featured Image

        Investitionen am Standort St. Johann

        Egger investiert 70 Millionen Euro in die nachhaltige Produktion und Automatisierung im Stammwerk in St. Johann in Tirol.

      • Featured Image

        Homag verstärkt Management

        Die Homag Group AG hat mit Dr. Daniel Schmitt ein neues Vorstandsmitglied berufen.

      • Featured Image

        Hightech-Baustoff Holz

        Selten bringt man Holz in Zusammenhang mit Bauwerken großer Dimensionen und komplexer Konstruktionen. Doch Holz ist Hightech.

      • Featured Image

        Neue Division Building Products

        Die Egger Gruppe schafft mit der Division Egger Building Products eine eigene Organisationseinheit für Bauen mit Holz.

      • Featured Image

        Massiv schöner Brandschutz

        Brandschutz im Bereich Fenster und Türen muss nicht langweilig sein, sondern kommt auch im formschönen Gewand daher.

      • Featured Image

        Steirischer Holzbau 2020: Ein gutes Jahr

        Eine aktuelle Umfrage in der Steiermark zeigt: Dem Holzbau geht es gut bis sehr gut.

      • Featured Image

        Vorstandswechsel bei Hundegger

        Zum 1. Oktober 2020 wurde Manuel Stürminger zum Vorstand Technik der Hans Hundegger AG berufen. 

      • Featured Image

        Homag/Weinmann: Übernahme abgeschlossen

        Die Homag GmbH erwirbt die restlichen 24 Prozent der Anteile an der Weinmann Holzbausystemtechnik GmbH. Damit hält die Homag GmbH nun 100 Prozent der Anteile an der Gesellschaft und verstärkt das Engagement im Massivholzbereich.

      • Featured Image

        Wettbewerb: Schönste Holzhäuser Deutschlands

        Zur Veröffentlichung des E-Books "Die schönsten Holzhäuser Deutschlands" lädt das der deutsche Fensterbauer Sorpetaler GmbH noch bis 30. Juni 2020 zur Teilnahme am Wettbewerb „Die schönsten Holzhäuser 2020“ ein.

      • Featured Image

        Unternehmerinnen Award 2020: 2. Platz für Tiroler Holzbearbeitungsbetrieb

        Silvia Bischofer von der „Peter Moser Rustikale Holzbearbeitung GmbH“ in Alpbach gewann beim Unternehmerinnen Award 2020 den zweiten Platz in der Kategorie „Innovation".