Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Start der U2-Tunnelbauarbeiten
Beim Schacht in der Triester Straße (Wien) beginnen Anfang Mai die Grabungen für den ersten neuen U2-Tunnel.
-
Umstieg auf Grünes Gas ist realistisch
Der Forscher Christoph Strasser hat für Österreich ein Potenzial von vier Milliarden Kubikmeter Biogas errechnet.
-
Welttag der Handhygiene
Daran, dass Händewaschen ein wichtiger Schutz vor Infektionen ist, soll der Tag der Händehygiene am 5. Mai erinnern.
-
Photovoltaik in NÖ bis 1.000 kWp genehmigungsfrei
Photovoltaikanlagen bis zu einer Größe von 1.000 Kilowattpeak (kWp) werden in Niederösterreich genehmigungsfrei.
-
Ganzglasgeländer und der Stand der Technik
Das neu erschienene Schweizer Merkblatt SIA 2057 ist ein Meilenstein für mehr Sicherheit und weniger Schadensfälle im Glasbau.
-
Gefahrenpotenziale eindämmen
Moderne Dämmlösungen für Dach und Fassade bieten Sicherheit für Verleger*innen und Kund*innen.
-
Forum Wasserhygiene mit neuer Partnerschaft
Zwei der Wasserqualität verschriebene Vereine intensivieren ab sofort ihre Zusammenarbeit.
-
Robustes Trio: drei neue Liebherr Radlader
Liebherr präsentiert eine neue mittelgroße Radlader-Baureihe.
-
Sanierung als wesentlicher Faktor
Michel Balak über das Potenzial von Sanierung, Erfahrungsaustausch und die Stadt als Rohstofflager.
-
Multifunktionsdächer als sinnvolle Kombinationsbauweise
Ein Solargründach bietet neben der Energieerzeugung auch einen Schutz- und Kühleffekt und fördert die Biodiversität.