Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Montagevideos für Fenster und Türen
Zehn kostenlose Video-Tutorials zeigen, was bei der fachgerechten Montage von Fenstern und Außentüren zu beachten ist.
-
ÖNORM H 5411 umfassend überarbeitet
Seit 1. März gibt es mit der Nachjustierung der ÖNORM H 5411 neue Rechtssicherheit in der Sanitärinstallation.
-
Temporärer Flammenschutz
Ein innovatives, vom IFB begleitetes Forschungsprojekt beschäftigt sich mit temporärem Flammen- und Hitzeschutz an Holzbauteilen.
-
Massiv schöner Brandschutz
Brandschutz im Bereich Fenster und Türen muss nicht langweilig sein, sondern kommt auch im formschönen Gewand daher.
-
Dach-Fach-Seminare der Holzforschung Austria
In ihrem vielfältigen Seminarprogramm bietet die Holzforschung Austria zwei Online-Veranstaltungen rund um Steil- und Flachdächer.
-
Equistone übernimmt Franke Water Systems
Equistone Partners übernehmen mit der Franke Water Systems-Division einen führenden Armaturenanbieter.
-
Lüftungsanlagen im Test
Wie kann die Virenübertragung durch Aerosole reduziert werden? Antworten soll eine Fraunhofer-Studie liefern.
-
„Es gibt keine Alternative”
Architektin Tina Kammer über das Schärfen des Bewusstseins bei Konsumenten für die Nutzung ökologischer Materialien.
-
Ein Tunnel als Energielieferant
Die BBBT SE und die Innsbrucker Kommunalbetriebe wollen gemeinsam mit der TU Graz das geothermische Potenzial des Tunnels ermitteln.
-
Die Zukunft des Bauens
Effizienter, produktiver, nachhaltiger – die VST-Vorstände Kamil Kowalewski und Bernd Ackerl über ihren Weg in die Zukunft des Bauens.