Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Featured Image

    Meister-Titel: Eintragung ab Ende August möglich

    Der Termin steht fest: Ab 21. August können Meister ihren Titel in offizielle Dokumente eintragen lassen.

  • Featured Image

    E-Baulehre: Zugriffszahlen versiebenfacht

    Die Zugriffszahlen der E-Baulehre in Wien haben sich von rund 1.100 Zertifizierungen im März auf rund 8.400 Zertifizierungen bis Anfang Juli knapp versiebenfacht. 

  • Featured Image

    Herz: Neues Zentrallager in Günselsdorf

    Nachdem in den letzten Jahren die Lagerkapazitäten bei Herz Armaturen immer weniger wurden, begannen Anfang Jänner die Bauarbeiten für ein neues Zentrallager im niederösterreichischen Günselsdorf. Dieses wurde jetzt übergeben.

  • Featured Image

    Synthetischer Brennstoff steht vor der Tür

    Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem IWO und der AVL List entsteht derzeit Europas innovativste Power-to-Liquid-Anlage. Diese wird nach Fertigstellung (innerhalb der nächsten 24 Monate) Wasserstoff in Verbindung mit Kohlendioxid in synthetische Brennstoffe umwandeln, und zwar zu einem durchaus konkurrenzfähigen Literpreis von ca. zwei Euro (vor Förderung).

  • Featured Image

    Puren mit neuer Gesamtvertriebsleitung

    Zur Verstärkung ihres Vertriebs hat die puren gmbh mit der Gesamtvertriebsleitung eine neue Führungsposition geschaffen, die mit Theodor Mayer besetzt wurde. 

  • Featured Image

    Interbad auf 2021 verschoben

    Die nächste große Branchenfachmesse fällt dem Coronavirus zum Opfer: die Interbad wird erst im nächsten Jahr ausgetragen.

  • Featured Image

    Reportage: Ein Gebäude aus 15 kleinen Häusern

    Die französischen Architekten Patrick Bouchain und Bastien Lechevalier entwickelten und realisierten eine „Maison“, ein Zuhause für das Unternehmen „Nature et Découvertes“. Das unkonventionelle Gebäude besteht aus 15 kleinen Häusern. Erbe, Moderne und Natur sind in das Konzept eingeflossen. Der Auftrag war mit großen Herausforderungen verbunden – auch für die Handwerker. 

  • Featured Image

    Vom Schutzdach zum Nutzdach: variable Retentionssysteme

    In unserer Artikelserie beschäftigt sich Autor Wolfgang Hubner mit den neuen Nutzungstechnologien und deren Auswirkungen auf den Flachdachschichtaufbau. Diesmal im Fokus: die Niederschlagswasserretention und variable Retentionssysteme.

  • Featured Image

    Expertenwissen auf Abruf

    Unter "www.kessel.de" ist ab sofort der überarbeitete Webauftritt des Entwässerungstechnikprofis Kessel erreichbar. Die Inhalte der Startseite wurden auf wesentliche Fakten reduziert, wodurch Handwerker, Architekten, Bauherren oder Betreiber rasch zur idividuell gewünschten Entwässerungslösung geleitet werden können.

  • Featured Image

    Drastisch gesenkter Wasserverbrauch trotz gleichbleibender Duschstrahlintensität

    Der durchschnittliche Wasserverbrauch in Österreich liegt pro Kopf bei etwa 130 Liter Leitungswasser am Tag - vor allem durch das Duschen. Holter bietet mit dem neuen "Ecoturbino" daher ab sofort eine Wassersparinnovation für die Dusche, die den Wasserverbrauch nachweislich um 40 Prozent senkt, ohne dass die Duschstrahlintensität abnimmt.