Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Das neue Veranstaltungszentrum ZIB – Zentrum im Berg – ist ein einladender und funktionaler Treffpunkt für Aktivitäten und Zusammenkünfte. Foto: Croce & Wir

    Aluminium, Licht und Farbe

    Das Veranstaltungszentrum ZIB Nikolai in St. Veit in der Südsteiermark besticht mit einer dynamischen Aluminiumfassade und polygonalen Formen.

  • Textiler Sonnenschutz für die Fassade

    Mit dem neuen ZipTex-F erweitert Alukon sein Sortiment im Bereich des textilen Sonnenschutzes um ein speziell für Pfosten-Riegel-Fassaden konzipiertes System. Dadurch eröffnen sich Planern, Metallbauern und Verarbeitern von Sonnenschutzlösungen neue Möglichkeiten zur Verschattung von Glasflächen in Wohn- und Objektbereichen.

  • Eine dreimonatige Simulation belegt: Der Austausch alter Dachfenster gegen neue Modelle mit Dreifach-Verglasung kann den Bedarf an Heizenergie um 19 Prozent senken. Foto: Velux

    Was bringt ein Dachfensteraustausch?

    Energie sparen im Winter: Eine dreimonatige Simulation von Dachfensterhersteller Velux zeigt die Auswirkungen auf den Heizenergiebedarf.

  • Heinz Schmid

    Wohnen im ­Umbruch

    In seiner Kolumne "Von außen betrachtet" analysiert Heinz Schmid dieses Mal die aktuellen politischen Entwicklungen.

  • energy4rent verstärkt die Geschäftsführung: Josef Spath (l.) hat die Vertriebsagenden von Georg Patay übernommen (Copyright: Barbara Fürst)

    „Wir investieren antizyklisch“

    Seit einigen Monaten steht Josef Spath an der Spitze des Vertriebsteams von energy4rent. Er teilt sich mit Georg Patay die Geschäftsführung des Unternehmens.

  • Die Messe Wels und die Aussteller hoffen auf reges Interesse wie bei der letzten Veranstaltung, die von über 81.700 Besuchern zur Information und zum Netzwerken genutzt wurde.

    Impulse für die nachhaltige Zukunft der SHK-Branche

    Die Webuild Energiesparmesse Wels feiert 2025 ihren 40. Geburtstag. Die Rahmenbedingungen der Jubiläumsveranstaltung sind herausfordernd.

  • Heizma übernimmt meo Energy

    Das auf Wärmepumpen und Photovoltaik spezialisierte Unternehmen Heizma übernimmt den Softwareanbieter meo Energy.

  • Mission Nachhaltigkeit

    Das Jahr 2025 markiert den Übergang vom Trend zur Verpflichtung in Sachen zirkuläres und nachhaltiges Bauen. Bei der BAU 2025 präsentierten die Aluminium-Profil-Systemanbieter AluKönigStahl (System Schüco) und Hueck (System Hueck / Wicona) im Rahmen eines Messerundgangs mit dem Aluminium-Fenster-Institut (AFI) ihre neuesten Studien und Entwicklungen.

  • v.l. Lektor Gregor Görtler, Gernot Wagner, COO bei PORR BAU GMBH, Barbara Kramer-Meltsch, Geschäftsführerin des Alumni Vereins, Absolventin Theresa Kohl, CEO der DiLT Analytics, Martha Bißmann, Absolventin und Climate Change Expertin bei Clean Energy, Thomas Winter, CEO bei Apleona Austria GmbH, Absolvent und Event-Organisator Lukas Bader, Prokurist bei der PKE Gebäudetechnik GmbH, Studiengangsleiter Christian Heschl. © Hochschule Burgenland

    Entwicklungen der Gebäudetechnik

    Der zweite Tech Talk an der Hochschule Pinkafeld widmete sich zukünftigen Technologien und Trends.

  • Eingangsbereich der Messe Bau 2025

    Bauen in planetaren Grenzen

    Auf der BAU 2025 in München drehte sich viel um die Frage, wie sich die Branche neu erfinden muss, um den ökologischen Herausforderungen gerecht zu werden. MIT PODCAST