Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • LKWs © Frauenthal Handel Gruppe AG

    PV-Komponenten und Akku in einer Lieferung

    Frauenthal kann PV-Komponenten mit passenden Akkus in der gleichen Lieferung zustellen, was Installateur*innen wie Elektriker*innen zugutekommen soll.

  • Dichtung wird in Fenster eingebaut © ronstik iStock Getty Images Plus

    Fenster zum Wissen

    Das „Basisseminar Fenstereinbau“ der Holzforschung Austria fand am 25. März in Wels und am 26. März in Graz statt. Es informierte über die Önorm B 5320.

  • Hand dreht an Heizkörper © FotoDuets iStock Getty Images Plus

    Steht die Gasheizung vor dem Aus?

    73 Prozent der Österreicher*innen wollen keine Gasheizung mehr - das zeigt die Umfrage des "Energie Trendmonitors Österreich 2025".

  • Gerhard Aigner und Dagmar Stöllnberger-Geyer

    Geschäftsführungswechsel bei Artweger

    Gerhard Aigner scheidet Mitte 2025 aus der Geschäftsführung von Artweger aus. Seine Nachfolge übernimmt ab Juli Dagmar Stöllnberger-Geyer.

  • Einbau von Fenstern und Türen

    Das Basisseminar "Fenstereinbau" der Holzforschung Austria findet am 25. März 2025 in Wels und am 26. März 2025 bei Graz als Vorort-Seminar statt.

  • Tiefbau als Highlight: Bauer Spezialtiefbau im Einsatz vor dem Schloss Schönbrunn. © Bauer Group.

    Spezialtiefbau vor historischer Kulisse

    Die Stadt Wien investiert in den Schutz vor Starkregenereignisse. Beim Ausbau des Wientalsammelkanal – Entlaster“ stellt Bauer Spezialtiefbau die Baugrubensicherung in Form von überschnittenen Bohrpfahlwänden für den Start-, Zwischen,- und Zielschacht her.

  • Die KI hilft beim Kalkulieren. © CHOLTICHA KRANJUMNONG istock getty imapges plus.

    Kalkulieren mit KI

    Das Startup Cosuno hat innerhalb von wenigen Jahren die größte Plattform für Ausschreibungen am Bau in Deutschland und Österreich aufgebaut. Nun bietet man den Usern ein cleveres KI-Tool für die Kalkulation der Kosten.

  • Achtung Angriff: Hackerangriffe nehmen rasant zu - auch auf Bauunternehmen. © solarseven istock getty images plus.

    Angriff aus dem Netz

    Die Gefahr durch professionelle Hackerangriffe steigt rasant – auch für die Bauwirtschaft. Und dabei diskriminieren die Kriminellen nicht: Sie greifen große Konzerne ebenso an wie kleine und mittlere Firmen aus dem Baugewerbe.

  • BRV-Geschäftsführer Tristan Tallafuss im Interview über das Potenzial des Bodenaushubs. © Fahroni istock getty images plus.

    „Ein gewaltiges Potenzial, das wir derzeit nicht nutzen“

    Tristan Tallafuss, der neue Geschäftsführer des Österreichischen Baustoff-Recycling Verbands (BRV), im Interview mit der Bauzeitung.

  • Marcel und Erwin Bauernfeind (v.l.): Wachsen mit Abstandshaltern. © Bauernfeind.

    Mit Abstand wachsen

    Der oberösterreichische Rohrhersteller Bauernfeind trotzt dem schwierigen Umfeld, in dem sich die Bauwirtschaft befindet. Es setzt auf ein neues Produktsegment und neue Kunden in Deutschland.