Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Tino Sarro ist Geschäftsführer und OEM-Vertriebsleiter bei Elysator Engineering in Abstatt bei Stuttgart

    Smarte Messtechnik bringt Sicherheit ins Heizsystem

    Tino Sarro (Elysator Engineering), spricht im Interview über Digitalisierung, Normenunsicherheiten – und die Rolle des Handwerks im Wandel.

  • male electrician holding digital tablet with graphs on screen and checking electric box.

    Fünf Schritte in den Smart-Building-Markt

    Alle reden von Digitalisierung, Smart Home und Gebäudeautomation. Mit diesen fünf Schritten gelingt Installateurbetrieben der Markteinstieg.

  • Smart home technology interface on smartphone app. Screen with augmented reality view of internet of things connected objects in the apartment interior. Person is holding device.

    Wissen als entscheidender Faktor

    Durch moderne Techniken, künstliche Intelligenz und Datenanalyse eröffnen sich neue Geschäftschancen für Installateurbetriebe.

  • Heinz Schmid

    Das oft vergessene WC

    In seiner Kolumne wirft Senior-Editor Heinz Schmid, langjähriger Chefredakteur des Fachtitels Gebäude Installation, einen kritischen Blick auf Entwicklungen in der Branche.

  • Rund 140 Partnerinstallateure aus ganz Österreich folgten der Einladung von KNV Energietechnik zur diesjährigen Partnertagung in Traunkirchen am 9. Oktober 2025.

    KNV stellt neue Wärmepumpenlösungen vor

    KNV präsentierte auf der Partnertagung 2025 seine Pläne für das kommende Jahr – mit starken Signalen für die Wärmewende.

  • Glasgeländer mit integrierter Photovoltaik

    Lumon hat in Finnland das erste Sanierungsprojekt mit eRailing realisiert. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Balkongeländer, wo die Solarpaneele zwischen den Glasschichten integriert sind.

  • Blechprofilroste als nachhaltige Fassadenelemente

    Graepel, ein führender deutscher Hersteller von Blechprodukten, präsentiert neue Ansätze für den Einsatz von Blechprofilrosten in der Architektur.

  • SchloR – Schöner Leben ohne Rendite

    Natürlich, aber nicht trivial

    Bereits zum vierten Mal fand die Auszeichnung herausragender Holzbauten in Wien, wienwood, statt. Eine Fachjury kürte vier Preisträgerinnen und Preisträger.

  • Wacker Neuson EZ10e

    Was tut sich in der Kompaktklasse?

    Kompakte Radlader mischen heute auf nahezu allen Baustellen mit und übernehmen wichtige Transportaufgaben. Das sind die neuesten Modelle.

  • Die Bedeutung digitaler Systeme im Bereich der kompakten Maschinen wächst zunehmend, Telematik ist dadurch nicht mehr nur ein Thema für große Maschinenparks, sondern auch im Kompakt-Segment. ©Volvo CE

    Umfangreiche Sensorik für kompakte Arbeitstiere

    Kompaktmaschinen haben sich in den vergangenen Jahren vom stillen Rückgrat kleinerer Einsätze zu einem wichtigen strategischen Bestandteil von Baustellen entwickelt.