Bauen

Bauprojekte, Baumaterialien und Bauleistungen: alle Neuigkeiten rund ums Bauen im Überblick. © KangeStudio / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

Erfolgreich Bauen: So geht’s!

Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.

  • Interview mit Johannes Dinhobl.

    “Vorschrift ist Vorschrift”

    Robert Rauter, Landesinnungsmeister Bau Kärnten, im Kurzinterview. Er spricht über die Unsicherheit am Bau – und die lange Liste der Dinge, die ihn nachdenklich stimmt.

  • Fassadenbegrünung: zunehmend gefragt © Grünstattgrau

    Bröckelnde Fassade

    Die allgemeine Wohnbauflaute und das Hin und Her bei den Förderungen trifft den Fassadenbau. Das zeigt auch die aktuelle Bauzeitung-Umfrage.

  • Wienflussregulierung 1894 - 1900, Betonierung eines Gewölberings unterhalb der Elisabethbrücke

    Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

    Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST

  • Manfred Denk, Manuela Kuterer und Harald Mahrer. Copyright: Zsolt Martin

    Manfred Denk neuer Obmann von Handwerk und Gewerbe

    Der Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Manfred Denk wurde zum Obmann der Bundessparte Gewerbe und Handwerk gewählt.

  • Baufahrzeug

    Die Arbeitstiere der Baustelle

    Trucks sind auf der Baustelle unersetzliche Helfer. Aktuelle Modelle zeigen den Weg in Richtung Zukunft.

  • Baustelle mit Baufahrzeugen von Oben

    Baufahrzeuge am Weg in die Zukunft

    Traditionelle Dieselfahrzeuge prägen heute zwar noch das Bild vieler Baustellen, doch die Hersteller arbeiten intensiv am Wandel.

  • Martin Pechal

    Liebes Tagebuch …

    Martin Pechal ist angehender Lehrer an der Berufsschule für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Wien. Der langjährige Fachjournalist schreibt für die "Gebäude Installation" über seine Erfahrungen mit den Fachkräften der Zukunft.

  • Heinz Schmid

    Ein Hoch auf die Badewanne!

    In seiner Kolumne "Von außen betrachtet" hält Heinz Schmid dieses Mal ein Plädoyer für ein vom Aussterben bedrohtes Badeutensil.

  • Interview mit Johannes Dinhobl.

    Ein neuer Impuls für Verantwortung

    Der Wiener Gebäudetechnik Hersteller Herz wird in eine gemeinnützige Stiftung umgewandelt. Herz-CEO Gerhard Glinzerer erläutert im Interview, warum.

  • Installateur vor Therme mit Tablet PC

    Game-Changer in der Gebäudeautomation?

    Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Gebäudemanagement hat in den vergangenen Jahren rasante Fortschritte gemacht.