Lehm ist bequem

    Der deutsche Hersteller Naturbo hat ein neuartiges Lehmputz-Trockenbausystem entwickelt: Es kombiniert Vorfertigung mit einer cleveren Konstruktion und den Eigenschaften von Lehm.

    KI & Robotik prüfen gebrauchte PV-Module

    Das geförderte Forschungsprojekt „WattsOK?“ kombiniert Künstliche Intelligenz (KI), optische Inspektion und Robotik, um eine automatisierte Qualitätsprüfung gebrauchter Photovoltaik-Module zu ermöglichen.

    Kleinstbäder, aber oho!

    Kleinstbäder sind gefragt. Die Anforderungen an die Zwerge unter den Bädern in Sachen Komfort, Funktionalität und Design sind dabei hoch. Experten verraten, worauf es ankommt.

    Roots statt Ruß

    Das Wiener Unternehmen Roots Energy hat ein modulares System zum Austausch von Gasthermen in Mehrparteienhäusern entwickelt.

    “Mein Wunsch ans Christkind”

    Entwässerungssystem-Unternehmer Roman Aschl findet im Gespräch mit der Gebäude Installation „Klare Worte“. Er spricht über Strategie, Expansion und einen Wunsch ans Christkind.

    Die Aktivierung der Installateure

    Die Thermische Bauteilaktivierung kommt bei Neubauten in Österreich immer häufiger zum Einsatz. Auch für die Installateure kann das ein einträgliches Geschäft werden.

      Lehm ist bequem

      KI & Robotik prüfen gebrauchte PV-Module

      Kleinstbäder, aber oho!

      Roots statt Ruß

      “Mein Wunsch ans Christkind”

      Die Aktivierung der Installateure

      Sanieren

      • Featured Image

        Neuer Partner für das Soluto Franchise-System

        Anfang Oktober hat sich das Kärtner Familienunternehmen Sztriberny dem Soluto Franchise-System angeschlossen.

      • Featured Image

        Austria Email läutet Sanierungs-Frühling ein

        Mit einer Preisaktion für die Brauchwasser-Wärmepumpe EHT Revolution will Austria Email die Sanierung ankurbeln.

      • Featured Image

        Bravo für eine vorbildliche Sanierung

        Nach vielen Jahren der Vernachlässigung und des nahenden Ruins wurde die Villa Annenheim in Gratwein (Stmk.) von Grund auf restauriert. Zum Einsatz kamen Produkte für die Baudenkmalpflege aus der Histolith-Serie. Für die gelungene Revitalisierung gab es jetzt einen Würdigungspreis.

      • Featured Image

        Stage of the Art

        Bei der Sanierung des Wiener Volkstheaters erneuert Waagner-Biro die komplette Bühnenmaschinerie.

      • Featured Image

        Denkmalschutz mit Innendämmung

        StoTherm In Comfort sorgt für prima Klima in Senioren-Wohngemeinschaft in Gärtingen.

      • Featured Image

        Chlorfreie Schimmelsanierung

        Der neue Adler Spray Aviva SchimmelEx Chlorfrei auf Basis einer wässrigen Sanierlösung bekämpft Schimmel geruchsfrei und nachhaltig.

      • Featured Image

        Balkonsanierung statt Abriss

        Alternativ zum Abriss der Platten in einem Mehrfamilienhaus in Villach setzte die Firma Deurotherm Isolierungen Triflex ProDrain ein, um die Balkone zu sanieren.

      • Featured Image

        Des Sportclubplatzes neue Kleider

        Die Stadt Wien bewilligte die Subvention der Sanierung des Wiener Sportclubplatzes. Geht alles flott, könnten schon im November die Bagger anrollen.

      • Featured Image

        Parlament mit Adler „light“ während der Sanierungszeit

        Der Wappenadler des Nationalrats bekommt für das Ausweichquartier des Parlaments einen leichteren Zwillingsbruder aus Aluminium.

      • Featured Image

        Lernen mit Seeblick

        Die Sanierung und Erweiterung der HTBLA Hallstatt ist abgeschlossen - nun wurde sie feierlich eröffnet.