Es wurde Licht

    Beim 64. Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten ging es heiß her. Und das war nicht nur den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, die am 27. und 28. Juni 2025 im Austragungsort Pörtschach am Wörthersee herrschten.

    Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Führung braucht Qualifikation

    Harald Kopecek, Geschäftsführer der Bauakademie BWZ OÖ, im Gastkommentar über den neu ausgerollten MBA „Specialist Bauwirtschaft“.

    Tischlernachwuchs im beruflichen Wettstreit

    Oberösterreichs Jungtischler*innen maßen sich beim Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster in fünf Kategorien.

    Jungtischler*innen in Bestform

    Mit Leidenschaft, Ausdauer und viel handwerklichem Geschick beeindruckten die Kärntner Lehrlinge am 17. Mai 2025 Jury und Publikum gleichermaßen.

      Es wurde Licht

      Einfach abgefahren

      Mit Teamgeist und Geschick

      Führung braucht Qualifikation

      Tischlernachwuchs im beruflichen Wettstreit

      Jungtischler*innen in Bestform

      Ausbildung

      • Featured Image

        Nachwuchsmaler ausgezeichnet

        Im Rahmen des Bestenwettbewerbes „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ der gemeinnützigen Sto-Stiftung wurden die besten österreichischen Nachwuchsmaler im letzten Lehrjahr mit hochwertig bestückten Werkzeugkoffern ausgezeichnet.

      • Featured Image

        Stahlbau-Kaderschmiede im Burgenland geplant

        Die HTL Pinkafeld hat gemeinsam mit der Wirtschaft einen praxisorientierten Lehrplan für Stahlbautechniker erarbeitet.

      • Featured Image

        Eben eingetroffen

        Die HTL Baden Malerschule Leesdorf lädt zum Open House 2018.

      • Featured Image

        Besseres Lernen mit Viessmann-Leihgabe

        Am WIFI in St. Pölten wird in den Werkstätten nun mit einem neuen Wärmepumpenset gelehrt.

      • Featured Image

        „Team Austria“ ist Vize-Europameister

        Euroskills 2018. Insgesamt 27 Medaillen – drei davon in metalltechnischen Berufen – bedeuten Platz zwei hinter Russland und vor Frankreich. Und die Schweiz performte wieder sensationell.

      • Featured Image

        Bosch sucht wieder HTL-Projekte

        Für den „Technik fürs Leben-Preis 2019“ der Bosch Gruppe werden wieder die besten heimischen HTL-Diplomarbeitsprojekte gesucht.

      • Featured Image

        Lignorama zeigt die schönsten Meistermöbel

        14 frischgebackene Tischlermeister stellen sich im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama wieder dem Bewerb um das beste Meisterstück.

      • Featured Image

        Lehre mit Zukunftsblick

        Wer beim Großhändler Odörfer eine Lehre beginnt, hat gute Chancen auch später noch dort zu arbeiten. Denn 9 von 10 Lehrlinge werden später übernommen. Im September haben 17 junge Leute mit ihrer Lehrer begonnen.

      • Featured Image

        ARS übernimmt NimmerrichterKurse

        ARS ist auf Expansionskurs. Nach dem Online-Marketing-Forum.at übernimmt der Fachseminaranbieter nun auch das Ausbildungsinstitut NimmerrichterKurse. 

      • Featured Image

        Qualitätssiegel des Glaserhandwerks

        40 Jahre Meisterkurs und 40 Jahre Meisterprüfung in Kramsach. Zwei schöne Jubiläen der österreichischen Glasbranche wurden im heurigen Frühjahr gefeiert. Sie stehen für die Bedeutung hochwertiger Ausbildung und sind ein Qualitätsbekenntnis des Berufsstandes – in den nach der jüngsten Prüfung 14 neue Glasermeister aufgenommen wurden.