Es wurde Licht

    Beim 64. Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten ging es heiß her. Und das war nicht nur den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, die am 27. und 28. Juni 2025 im Austragungsort Pörtschach am Wörthersee herrschten.

    Einfach abgefahren

    Schülerinnen und Schüler entdeckten im Rahmen der neunten Tischler Trophy OÖ ihre Kreativität und ihre Talente im Umgang mit Holz. Diesmal galt es, im Team eine Seifenkiste zu bauen.

    Mit Teamgeist und Geschick

    Holz erleben statt Schulbank drücken: Kurz vor dem Schulschluss waren rund 300 Schüler*innen aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien im Rahmen der diesjährigen Holzolympiade nochmals ordentlich gefordert.

    Führung braucht Qualifikation

    Harald Kopecek, Geschäftsführer der Bauakademie BWZ OÖ, im Gastkommentar über den neu ausgerollten MBA „Specialist Bauwirtschaft“.

    Tischlernachwuchs im beruflichen Wettstreit

    Oberösterreichs Jungtischler*innen maßen sich beim Landeslehrlingswettbewerb in den Werkstätten der Berufsschule Kremsmünster in fünf Kategorien.

    Jungtischler*innen in Bestform

    Mit Leidenschaft, Ausdauer und viel handwerklichem Geschick beeindruckten die Kärntner Lehrlinge am 17. Mai 2025 Jury und Publikum gleichermaßen.

      Es wurde Licht

      Einfach abgefahren

      Mit Teamgeist und Geschick

      Führung braucht Qualifikation

      Tischlernachwuchs im beruflichen Wettstreit

      Jungtischler*innen in Bestform

      Ausbildung

      • Featured Image

        Neue Industrie-Design-Ausbildung am TGM Wien

        An der Wiener Technikschule TGM gibt es eine neue Ausbildung, die mit Matura und einem Diplom für Industrie-Design abschließt.

      • Featured Image

        Verwandlungskünstler

        Lukas Krisplers Meistermöbel lässt sich vom Sideboard zum Schreibtisch verwandeln.

      • Featured Image

        Weinstamm

        Sebastian Gschaider hat im Meisterkurs am Wifi Salzburg ein edles Weinmöbel gefertigt.

      • Featured Image

        Sehenswerte Stücke beim Kärntner LAP-Designpreis

        Im Rahmen des Kärntner Tischlertages wurde bereits zum elften Mal der Lehrabschlussprüfungs-Designpreis vergeben. 

      • Featured Image

        „Weiße Fahne“ in Niederösterreich

        Große Freude herrschte kürzlich in der Landesberufsschule Langenlois bei der Lehrabschlussprüfung der niederösterreichischen Dachdecker, wo kürzlich die „weiße Fahne“ gehisst werden konnte.

      • Featured Image

        Bauen mit Lehm und Bambus

        Im Rahmen der BASEhabitat Summerschool der Kunstuniversität Linz zeigen Architekten und Studierende aus der ganzen Welt in Altmünster noch bis 1. August wie man mit Lehm und Bambus baut.

      • Featured Image

        Offenbar öffenbar

        Das Meistermöbel von Jürgen Grabner besticht durch eine ­dynamische Gestaltung und durchdachte Öffnungsfunktionen.

      • Featured Image

        Odörfer setzt auf Lehrlingsnachwuchs

        Die Ausbildung seiner österreichweit rund 35 Lehrlinge ist dem traditionsreichen Familienunternehmen Odörfer Haustechnik ein besonderes Anliegen. Seit 2013 treffen bei der Odörfer Wissenswerkstatt alle Lehrlinge aus ganz Österreich einmal jährlich zusammen, um ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen gemeinsam zu erweitern. Interaktiv und spielerisch beschäftigten sich die jungen Teilnehmer heuer Mitte April mit dem Thema „Verantwortung übernehmen“.

      • Featured Image

        Die Reduktion auf das Wesentliche

        Seit dem Wintersemester 2013 gibt es an der TU Graz das Institut für Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens (KOEN), begleitend zur Vorlesung „Konstruieren 1“ dürfen die Studierenden  auch den praktischen Umgang mit Materialien erproben.

      • Featured Image

        Meisterstücke gesucht

        Finalpieces nennt sich eine neue Onlineplattform, auf der Meisterstücke und besondere Einzelanfertigungen zeitgemäß präsentiert und an interessierte Kunden verkauft werden sollen.