Arbeitswelten im Wandel

    Das Büro der Zukunft ist mehr als ein Arbeitsplatz. Es wird zum Möglichkeitsraum für neue Formen des Arbeitens und der Zusammenarbeit. Und schafft großes Potenzial für Tischlereibetriebe.

    Viel Privat für den Staat

    In der Seestadt Aspern in Wien entsteht das neue Zentralberufsschulgebäude. Es ist das größte Hochbauprojekt, das bislang in Österreich mit einem PPP-Modell umgesetzt worden ist.

    Fertige Ziegel

    Wienerberger treibt die industrielle Vorfertigung voran. Bis 2030 will das Unternehmen jeden vierten Ziegel in Form eines Fertigwandteils auf die Baustelle liefern.

    „Nicht in Spielereien verfallen“

    Porr CEO Karl-Heinz Strauss spricht über gute Zahlen, leistbaren Wohnbau und was die KI leisten kann. >>MIT PODCAST

    KI für Baumeisterbetriebe

    Ein Leitfaden der Zukunftsagentur Bau (ZAB) soll den heimischen Baumeisterbetrieben beim Einstieg in die KI-Welt helfen – mit konkreten Beispielen und nützlichen Tipps.

    Durchbruch für BIM?

    Am 1. Jänner 2026 wird ein Tool auf den Markt gebracht, das dem BIM-Modell in Österreich zum lang ersehnten Durchbruch verhelfen soll. Der Name des Hoffnungsträgers: BIM-T.

      Arbeitswelten im Wandel

      Viel Privat für den Staat

      Fertige Ziegel

      „Nicht in Spielereien verfallen“

      KI für Baumeisterbetriebe

      Durchbruch für BIM?

      Management

      • Featured Image

        Überprüfung der G-Regel am Arbeitsplatz

        Wie sollen Unternehmen den G-Status der Mitarbeitenden überprüfen?

      • Featured Image

        Ein Waschplatz geht online

        aqua-service schafft einen neuen Online-Treffpunkt für Malerei- und Lackierbetriebe.

      • Featured Image

        Hansgrohe-Vorstand wieder komplett

        Das Vorstandsteam der Hansgrohe SE ist mit dem Eintritt von André Wehrhahn (51) als Finanzvorstand wieder vollständig.

      • Featured Image

        Fokus auf die Kernkompetenz

        Die externe Vergabe von Lohnbearbeitungsleistungen erfolgt nicht allein aus Kostengründen.

      • Featured Image

        Der KMU Innovator

        Anhand von 20 Geschäftsmodellen zeigt Unternehmensberater Urs Frey Wege auf, um Digitalisierung als Chance zu verstehen und sich für das digitale Zeitalter zu wappnen.

      • Featured Image

        7 Tipps zur Bekämpfung von Korruption

        Jedes Unternehmen kann ganz einfach Präventionsmaßnahmen zur Korruptionsbekämpfung ergreifen.

      • Featured Image

        Paroli bieten – auch ohne Anwalt

        Die Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) sind ein fixer Bestandteil jedes Bauvertrages. Doch wer liest sie überhaupt?

      • Featured Image

        ÖAG als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

        Der österreichweit tätige Großhändler wurde von einer Jury unter die 300 besten Arbeitgeber des Landes gewählt.

      • Featured Image

        Neues AFI-Vorstandsmitglied

        Der neue Hueck-Geschäftsführer Wolfgang Thür ist nun auch im Vorstand des Aluminium-Fenster-Instituts.

      • Featured Image

        „LinkedIn“ für Handwerksbetriebe

        Seit November 2020 ist die Branchenplattform Zutuun online. Wie genau das funktioniert und was dahintersteckt, erklärt Jasmin Überbacher im Gespräch.