Betrieb

© GettyImages / junce
Betrieb – Alle relevanten Informationen
Unternehmer und Unternehmerinnen von heute müssen in viele Rollen schlüpfen. Besonders KMUs aus dem Bereichen Bau und Handwerk jonglieren tagtäglich mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Ihr Betrieb auf Erfolgskurs mit Themen wie Mitarbeiterführung, die Auswahl von EDV-und IT-Systemen sowie die richtigen Marketing-Maßnahmen oder Fuhrpark-Entscheidungen, welche wesentlich zum Erfolg beitragen. Wenn Sie einen Betrieb leiten, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, die Sie bei der Führung unterstützen. Darüber hinaus halten wir Sie über aktuelle Themen wie Arbeitssicherheit; Normen und Rechtsurteile aus dem Bereich Bau und Handwerk auf dem Laufenden.
-
Prozesse für die Plattten
Der Trend zur industriellen Vorfertigung im Holzbau betrifft alle beteiligten Gewerke. Doch Experten sehen noch einen Hemmschuh: die mangelnde Integration der Prozesse.
-
Ein Fest für die Ausbildung
Die diesjährige Kunst- und Möbelgala der HTBLA Hallstatt im Kultur- und Kongresshaus Hallstatt stand dieses Mal unter dem Motto „100 Jahre Meisterklasse“.
-
Als Lehrling mit Erasmus+ ins Ausland
Der Einstieg in das Programm ist einfach: Der OeAD unterstützt Betriebe und Lehrlinge direkt und kostenlos – jetzt mitmachen.
-
Bauen unter 2.000 Euro
Die heimischen Baukonzerne Porr und Strabag wollen den Wohnbau wieder erschwinglich machen: Sie haben Konzepte mit Kosten von weniger als 2.000 Euro pro Quadratmeter vorgelegt.
-
Heiß auf smart
Smart liegt im Trend – auch bei Wärmepumpen. Intelligente Steuerung und Vernetzung hilft Kosten beim Heizen und Kühlen zu sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
-
Karriere mit Level
Installations-Fachkräfte können eine neuartige Ausbildung absolvieren. Sie liegt auf dem NQR-Level 5 – und damit zwischen dem Lehrabschluss und der Meisterprüfung.
-
„Gemeinsam durch die Krise“
Die Frauenthal-Vorstände Robert Just und Florian Bouchal finden im Interview „Klare Worte“: Sie sprechen darüber, wie sie den Sanitärgroßhändler durch die Krise steuern.
-
Willkommen in Wagrain
Die Frauenthal Handel Gruppe begrüßt 35 neue Lehrlinge im Unternehmen – mit eigens organisieren Willkommenstagen in Wagrain.
-
Widerruf wegen Überschreitung der Kostenschätzung
Ein Widerruf ist nur unter bestimmten rechtlichen Voraussetzungen zulässig. Im Fall einer Budgetüberschreitung kann dies ein sachlicher Grund sein.
-
Restzahlung gestoppt: OGH gibt Auftraggebern recht
Auch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist können Auftraggeber den Werklohn zurückbehalten – sofern ein Anspruch auf Schadenersatz zur Verbesserung besteht.