Service
-
Die Schwarze-Schafe-Klausel
Seit den EU-Vergaberichtlinien 2014 (umgesetzt mit dem BVergG 2018) gibt es die sogenannte Schwarze-Schafe-Klausel.
-
Eine starke Beziehung als Basis
Warum es auch auf der Baustelle notwendig ist, Beziehungen aufzubauen.
-
Entscheidung zu Corona- Mehrkosten und Nachweisführung
Eine Entscheidung des OGH (6 Ob 136/22a vom 21. 12. 2022) beschäftigt sich nun erstmals mit Mehrkostenforderungen infolge der Covid-19-Pandemie.
-
Wie abschreckend muss ein Verbot sein, dass es wirkt?
Die Verletzung einer Gesetzesbestimmung sollte eine Sanktion nach sich ziehen, sonst ist die Bestimmung unvollständig.
-
Schikaneeinwand bei geringfügigem Grenzüberbau
Das Eigentumsrecht wird allerdings durch das Verbot der schikanösen Rechtsausübung beschränkt.
-
So baut man tiefes Vertrauen auf
Vertrauen ist die Basis einer jeden zwischenmenschlichen Beziehung. Und Baustellen werden nun einmal von Menschen abgewickelt.
-
Die Strategie für eine kooperative Projektabwicklung
Was man aus dem Gefangenendilemma für sein eigenes Verhalten auf der Baustelle ableiten kann.
-
Haftung der ÖBA und der Architektin
Vielfach begründen Mängel bei Bauvorhaben auch eine Haftung der örtlichen Bauaufsicht oder des Architekten.