Design & Funktion stilvoll vereint

    Die neuen Suiten im Hotel Alpenhof Naturglück vereinen eine moderne Optik mit traditionellen Materialien. Referenzen an die Region wie ein stilisiertes Bergpanorama fungieren als besondere Hingucker.

    Hoch hinaus

    Tiroler Handwerks-Kompetenz ist gefragt im süddeutschen Raum. Diese beweist die Tischlerei Höck in besonderer Weise bei der Einrichtung eines exklusiven Penthauses in München. Vor allem die ungewöhnlichen Materialkombinationen überraschen und ziehen die Blicke auf sich.

    Drei Fragen – drei Antworten

    Rupert Seidler, Vertriebs-Manager, und Helmut Peschke, Prokurist, bei Sefra Farben- und Tapetenvertrieb im Kurzinterview zum Thema Wandgestaltung

    17 Tonnen Glas

    Einzigartige Raum- und Lichterlebnisse sind das Steckenpferd des tschechischen Unternehmens Lasvit. Ein schillerndes Beispiel dafür ist der neue Spa-Bereich des Prager Luxushotels Fairmont Golden Prague.

    Wunderwelt der Wände

    Wände schlüpfen immer öfter in der Rolle der vielseitigen Verführerin, mit der Räume eine echte 360-Grad-Wende vollbringen können.

    Inspiriert von der Natur

    Whisperwool verwandelt Wohn- und Arbeitsräume mit innovativen Absorbern zu Raumakustikalleskönnern. Im Zentrum steht ein Naturelement, dessen schallabsorbierende Eigenschaft fast in Vergessenheit geraten ist: Schafwolle.

      Design & Funktion stilvoll vereint

      Hoch hinaus

      Drei Fragen – drei Antworten

      17 Tonnen Glas

      Wunderwelt der Wände

      Inspiriert von der Natur

      Innenraumgestaltung

      • Bibliothek © Constantin_Meyer, Köln

        Büro mit Aussagekraft

        Zum 25-jährigen Agentur-Jubiläum beschlossen Claudia Neumann und Georg Maurer, den Räumlichkeiten in der Kölner Innenstadt neue Frische angedeihen zu lassen.

      • Wandfarbe „Split Pink“ von Little Greene. © Little Greene

        Irgendwo zwischen Kaffee und Kakao

        Die Pantone Farbe des Jahres 2025 ist Mocha Mousse, und sie schmeckt eindeutig besser als ihre Bezeichnung Pantone 17-1230 auf dem Farbfächer.

      • Siegerprojekt von Emir Ramovic aus Regal aus Silestone FFromOt. © MW-Architekturfotografie für Cosentino

        C-Creations: Kür der Kreativen

        Cosentino hat Designer*innen und lnnenarchitek*innnen mit dem Wettbewerb C-Creations die einzigartige Möglichkeit geboten, ihre Visionen in ein außergewöhnliches Werk zu verwandeln.

      • Mikrofon

        „Made for More”

        Interface, weltweiter Hersteller von modularen Bodenbelagslösungen, startet die vierte Staffel seines Branchen-Podcasts.

      • Kollektion Highgrove by Sanderson © Sanderson

        Aus den privaten Gärten von König Charles III

        Die neue Tapeten- und Stoffkollektion Highgrove by Sanderson, die britische Designtradition mit natürlicher Eleganz vereint, wurde inspiriert von historischen Entwürfen aus dem eigenen Sanderson-Archiv und den kunstvoll gepflegten Highgrove Gardens.

      • Viadkuktbogen Innsbruck

        Dunkel ist das neue Bunt

        Aus der Not eines kleinen Budgets machten Planer und Tischler eine Tugend und kreierten das coole Interieur für eine Bar, die durch die markanten Schiebetüren wie eine Erweiterung des öffentlichen Raums wirkt.

      • Austrian Interior Design Award

        Jetzt einreichen: Austrian Interior Design Award 2025

        Es ist wieder soweit: 2025 wird zum 5. Mal den Austrian Interior Design Award verliehen. Bis 10. Juni können Projekt angemeldet werden.

      • Badehaus Hirschen Schwarzenberg

        Auf dem Holzweg

        Die Ausstattung von Hotels und gastronomischen Betrieben ist für viele Tischlereien ein wichtiges Standbein. Und auch für Hoteliers ist der Holzweg durchaus die richtige Wahl, wenn nachhaltige Richtungsänderungen in Sachen Investitionen anstehen.

      • Gernot Wurm steht mit seiner Firma Whisperwool für nachhaltige Akustiklösungen aus echter Schafwolle. (C) Österreichischer Wirtschaftsverlag

        Whisperwool bringt Schafwolle ins Möbelhandwerk

        Wie bringt man Raumakustik, Design und Nachhaltigkeit unter einen Hut? Das Tiroler Unternehmen Whisperwool liefert eine Antwort. Jetzt mit Podcastfolge!

      • Zwei Schwestern – eine Leidenschaft: Luise Matuschka (li.) und Anna Braendle sind sprichwörtlich durch das Flechten miteinander verbunden. (C) Franziska Frodl

        Die Flechtschwestern

        Zwei Schwestern halten eine Tradition hoch: das Flechten. Gemeinsam restaurieren sie in liebevoller Handarbeit Möbelstücke, die für Generationen gedacht sind.